Sarkoidose: neueste Forschung zeigt Sarkoidose als infektiöse Erkrankung durch Propionibakterien ausgelöst. Auslöser sind hiermit u.a. wurzelbehandelte Zähne.
Heilung von Sarkodiose durch Langzeit-Antibiotika-Therapie
Zufällig bin ich heute über eine neue Studie vom Jänner 2014 gestossen, welche die erfolgreiche Behandlung der Sarkoidose mit einem speziellen Antibiotikum zeigt, hier der Artikel im FulltextPDF.
Propionibakterium akne als Auslöser der Sarkoidose
Neueste Daten zeigen dass Propionibacterium acne als Sarkoidose-Auslöser gilt.
Die Sarkoidose ist eigentlich eine allergische Reaktion gegen den Keim, der im Gewebe haust, desswegen auch der Therapie-Erfolg mit Cortison.
Hierzu fand ich eine Review mit beeindruckenden Daten aus 2013, in der man den ganzen Sachverhalt super nachlesen kann, es gibt mittlerweile 73 Studien zum Thema Sarkoidose/Propionibakterium.
Ist Sarkoidose die Folge von Wurzelbehandlungen?
In den Zahnherden kann man immer Propionibakterium akne nachweisen.
Auch finden sich 7 Studien die Sarkoidose-typische Veränderungen bei/in den Zahnherden präsentieren.
Propionibakterium akne ist jener Keim, welcher von Prof. Johannes Lechner in allen NICO Herden gefunden wurde.
NICO-Herde sind im Röntgen nicht sichtbare – und daher meistens ignorierte – Entzündungsherde an Zahnwurzeln.
NICO kommt immer bei Wurzelbehandlungen vor.
im NICO hausen Bakterien die ohne Unterlass entzündliche Zytokine ins Blut abgeben die dann für eine Vielzahl schwerer und schwerster Chronischer Krankheiten ursächlich mitbeteiligt sind
Rheumatische KH, Allergische KH, v.a. auch Neurodegenerative KH ….,
ich habe hierzu mehrere Artikel geschrieben: versteckten Zahn-Wurzelherden
Hier im Bild unten sieht man aus dem Lechner Buch einen derartigen Herd, der sich vor der Extraktion im Röntgen nicht darstellen lies.
Der Zahnarzt hätte gesagt: alles in bester Ordnung | tatsächlich kannte keiner der von mir bisher befragten Zahnärzte diese Erkrankung | nebenbei: die GKK in Ö zahlt nur Quecksilber-Plomben !!!

Nebenbei: Propionibakterium akne ist “der Krebskeim”
Bereits 1928 hat Prof. Wilhelm von Brehmer einen Keim im Krebsgewebe identifiziert, den er als Krebsauslöser wähnte: Siphanospora polymorpha, das heutige Propionibakterium akne.
Dieses anaerobe Bakterium wird seit Jahrzehnten als Co-Faktor für die Krebsentstehung verdächtigt. In > 90% der Prostatakrebs-Proben konnte man den Keim nachweisen.
Eine Suche in der Pubmed über Propionibacterium x Krebs bringt fast 1100 Studien hervor, zu viele um sie schnell so zwischendurch zu sichten.
Definitiv wissen wir seit Prof. Lechners Meilenstein-Arbeit, dass dieser Keim in den Nico-Zahnherden gezüchtet wird und von dort ausgehend bei jedem Bissen in den Körper “embolisiert”.
Dort löst er chronische Entzündungsvorgänge aus.
Durch wiederholte Antibiotika-Kuren züchten wir die zellwandfreie antibiotika-resistente L-Form des Keimes,
Prof. Lechner hat in den Zahnherden bis zu 400 unterschiedliche Bakterien-Arten festgestellt die zu 70% resistent gegen gängie Antibiotika waren.
Dunkelfeld-Mikroskopie bestätigt klinisch die Bakterien-Embolien

Bei Dr. Thomas Rau, dem Chefarzt der berühmten Paracelsus-Klinik haben Lenna und ich mehrere Dunkelfeld-Kurse besucht, wir haben jetzt zwei Dunkelfeld-Mikroskope in der Praxis.
Dr. Rau zeigt uns immer wieder spezifische Strukturen (Theciten umgeben von Filiten) welche bei chronisch Kranken v.a. nach mehreren Antiotika-Kuren auftreten und welche er als zellwandfreie Bakterien identifiziert, die entweder über leaky gut oder über Zahnherde ins Blut embolisieren und systemische Entzündungsreaktionen auslösen.
Tatsächlich können wir dies bestätigen: bei chronisch kranken Patienten mit multiplen Wurzelbehandlungen finden wir praktisch immer auch die Hinweise auf CWDB (zellwandfreie Bakterien), die trotz intensiver Milieu-Therapie persistieren, während bei Patienten ohne Wurzelbehandlungen die Dunkelfeld-Blut-Abweichungen oft nach kürzester Zeit durch Darm / Milieu-Therapie verschwinden.
CAVE: Langzeit-Antibiotika-Therapie kann chronische Krankheiten auslösen
die Erfahrungen der Paracelsus-Klinik sind eindeutig: die schlimmsten Patienten mit neurologischen Ausfällen kommen aus den USA und haben fast immer eine Langzeit-Antibiose wegen angeschuldeter Neuro-Borreliose III hinter sich.
Es zeigt sich, dass diese Patienten immer ein Leaky Gut Syndrom als logische Folge der chronischen Antibiose haben.
Neueste Daten zeigen (Quecksilber-Forscher Dr. Chris Shade – ich schreibe gerade an dem Artikel), dass toxische Belastungen durch Pestizide und Schwermetalle zusammen mit der bakteriellen Endotoxin-Einschwemmung durch Leaky Gut sich potenzieren und die Auslöser für
- Chronic fatigue syndrom
- Burnout
- Depression
- brain fag
- brain inflammatory syndrom
- multiplen entzündlichen Erkrankungen, neurologischen Störungen usw
URSÄCHLICH beteiligt ist. Eine Verbesserung der Einschwemmung von “Lipopolysacchariden” = LPS, das sind Membranbestandteile gram- Bakterien hatte die Ausheilung dieser Erkrankungen zur Folge (16 Studien dazu).
Eigene Erfahrungen
Seit ich 1994 in der Lungenheilstätte Gmundnerberg gearbeitet habe, war ich der überzeugung, dass SARKOIDOSE eine infektiöse Erkrankung mit einem noch nicht identifizierten Keim darstellt, alle Patienten damals hatten vorher eine chronische Sinusitis.
Sarkoidose ist eine Knötchenbildung, v.a. in der Lunge aber auch in anderen Geweben, wird i.d.R. mit Cortison behandelt.
Mein Verdacht war damals ein “Mycobakterium” ähnlich der Tuberkulose, ein Keim der nur sehr langsam wächst und im Körper diese spezielle “granulomatöse Form” der Immunantwort auslöst. Der Verdacht dass Sarkoidose eine Mycobacterium-Infektion darstellen kann, findet man tatsächlich in der Forschungs-Datenbank wieder.
Dass jedoch Propionibakterien den Auslöser darstellen ist überraschend. Der Zusammenhang zwischen den Zahnherden und der Erkrankung ist dem “Ganzheitsmediziner” augenscheinlich, wird auch in der Forschung durch 7 Artikel angemutet.
Google-ZENSUR!
Google zensiert meine Homepage ganz ordentlich, es ist mir tw. selber nicht möglich Artikel von mir bei Google zu finden. Desswegen bitte zum Newsletter anmelden und diesen an Freunde oder per Facebook teilen sowie die Suchfunktion innerhalb meiner Website verwenden. Folgen sie mir auch auf Twitter, dort kündige ich wichtige Artikel auch an.
Hallo, es geht um sarkoidose der lunge seit ca. 10 jahren ohne erfolg mit cortison behandelt. Ist ldn da die rettung? Vielen dank für ihre hilfe. Cs
kann ich nicht sagen, weiss ich nichtm sorry.