Refugium in Altaussee – jetzt werden sie richtig eingekocht

-

im neuen Geheimtip in AltAussee, dem vom Haubenkoch Robert Hocker und seinem kongenialen Soux-Chef Johannes Walter geführtem REFUGIUM in Altaussee

Robert Hocker

bekannt aus der Serie Gastköche im IKARUS – von Servus TV:

Vormalige Stationen: Seehotel Grundlsee

 

 

Johannes Walter

Bisherige Stationen

 

Refugium goes Gori-Kaffee

Gori Kaffee - Fixstern am Gourmet Kaffee Himmel

mein Freund Hannes Hüthmayr, Dietlsiedlung Regau – hat eine geheime, unnachahmlich innovative Kaffee-Rösterei Gori Kaffee.

Innerhalb von 2 Jahren ist er vom „hunderte Sorten Grammweise Teströsten“ zum „hunderte Kilos manufaktieren“ – alles über Mundpropaganda. 

Leider treffe ich Hannes kaum mehr. Früher haben wir uns fast wöchentlich über die Schwierigkeiten des Unternehmertums in unserer seit Jahrzehnten sozialdemokratisch sozialisierten Unternehmer-unfreundlichen Politik angejammert.

Jetzt kommt er nicht mehr dazu, er muss immer rösten, rösten, rösten, rösten, rösten.

Ein Röstvorgang: 4kg Kaffee. Wie will er da den nicht enden wollenden Bedarf der Connoseures decken?

 

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
Kommentare ansehen oder einen schreiben

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.