Profil Kampagne gegen Homöopathie

-

 

Achtung – polemischer Blogartiger Einschub aus tiefem Ärger und Kränkung:

Heute wo ich diesen Artikel hier schreibe – am 10.4.2011 – erschien der neueste Profil Leitartikel gegen Homöopathie , kurz nachdem bereits vor wenigen Monaten ein grosser Anti-Homöopathie-Leitartikel erschienen ist.

Diesmal ist die Sprache des Artikels noch viel schärfer, stakkatoartig werden die Worte „Aberglauben, Plazebo, Unsinn, Gefährlich“ durch den Artikel wiederholt, dessen eigentlicher Sinn unklar bleibt, der klar nur Stimmungs-Macher ist (der arme Bert Ehgartner, der dieses Pamphlet unter seinem Namen schreibt, als wäre er ein PR-Manager einer Pharmafirma – dabei ist er in seinem Blog ein engagierter Kritiker der Pharmafirmen.

Ich wünsche ihm viel gute und langanhaltende Gesundheit, da seine prinzipielle Abwehr sich gegen  jedes Gesundheitsassoziierte System richtetm und er somit überall nur „Unsinn, Gefahr, Abzocke, Aberglauben …“ sieht (Ehgartner: Handbuch zur Selbstverteidigung).

Diese Anti-Homöopathie Serie (in den letzten 12 Monaten 3 Leitartikel des wichtigsten Nachrichtenmagazins in Österreich GEGEN Homöopathie) vollstreckt hier, was in England begonnen wurde:

medialer Rufmord gegen die Homöopathie  – dies zu Zeiten eines zusammenbrechenden Finanz-Systems, Radioaktiv verseuchten Japans, USA vor dem Konkurs, Portugal bereits unter dem Schirm, Spanien gerade noch nicht – aber unser österreischisches PROFIL hat erkannt was die Menschen bewegt und hämmert „gegen den UNSINN und BETRUG“: HOMÖOPATHIE.

Die Patienten erleben ungeachtet dessen weiterhin ihre „eingebildeten Erstverschlechterungen“ und ihre „Plazebo-Heilungen“ auch schwerer und schwerster Krankheiten.

Nicht jeder, stimmt!

Oft nicht mal jeder 2te, aber wennn man als Homöopath die Chance bekommt länger das Problem zu beleuchten und zu verstehen, hat man so viel Erfolg in der Praxis, dass es schwer ist einen freien Termin bei einem etablierten Homöopathen zu bekommen.

Die Patienten stimmen also mit den Füssen ab!  

Vermutlich (so ist die Erklärung der einzigen klar sehenden Menschen, wie  Esowatch, Bert Ehgartner, Ulrich Berger usw)  sind sie alle doof und meine Kollegen und ich selber nur korrupte Wichtigmacher die sich des allseits bekannten Plazebo-Effektes bedienen (der leider bei meinen Schulmedizinischen Kollegen nicht funktioniert).

Komisch nur, dass ein durchschnittlicher Homöopath etwa 1/3 des Gewinnes seines  schulmedizinischen Kollegen hat, dafür jedoch viel mehr Stunden arbeiten muss!

Nun, der typische Patient meiner eigenen Homöopathie-Praxis hat in der Regel eine vieljährige „gute“ etablierte Therapie hinter sich – und – Herr Ehgartner – ist immer noch nicht ganz gesund, kommt endlich zu mir um nach Jahren durch den Plazebo Effekt abgezockt zu werden.

Gar so schlecht schneiden wir Homöopathen mit unseren „Einzelfällen“ nicht ab (nachzulesen in Geheilt oder dem Abstract meines Vortrages in Meran ….. ), oder hier ein ordentlich recherchierter Literatur-Artikel von Dr. Rohrer, Arzt und Homöopath in Grosslobming.

Die wunderbare Welt der Schulmedizin

Dass  wir jährlich an die 3000 Krankenhaus-Assoziierte Todesfälle in Ö erleiden, stört die Wahrheits-suchenden in der Regel nicht – denn – diese „Sterben im richtigen System“ und „da konnte man nichts machen, das ist schicksalshaft“.

Vor dem „Aberglaube,  Betrügerei und Abzocke“ Homöopathie muss man die Menschen aber schützen und bewahren, sonst „würde durch Versäumnis oder Verzögerung einer richtigen Therapie“ diese gefährdet oder zu Tode gebracht.

Ehgartner ist hier eine wohlmeinende Ausnahme, er schreibt sowohl gegen Homöopathie als auch gegen Schulmedizin an.

 

 

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.