Pilz-Extrakte bei Leukämie

-

Leukämie ist eine Erkrankung des Immunsystems. Ich bin skeptisch hier „immun-stärkende“ Massnahmen durchzuführen, da dies ev. auch die abartigen Zellen stimulieren könnte und einen kontraproduktiven Effekt auslösen könnte.

Ein Patient mit CML hat vom Heilpraktiker Pilzextrakte bekommen, welche als Immun-Aktivatoren gelten und in den Heil-Pilz-Kursen desswegen als Zusatztherapeutika bei Krebs  gepriesen werden und ich hab diese in der Pubmed auf Kompatibilität untersucht.

Substanzen (Pilze und Pflanzenextrakte)

Reishi: führt zur Apoptose bei Leukämie (Leukämie, Lymphome, CML, )

Brahmi extract: kein Einfluss – auch nix negatives

Baicalin = Helmkraut: führt zur Apoptose bei verschiedensten Leukämie-Arten

Chaga-Pilz: kein Effekt bei Leukämie, auch kein negativer

Astragalus: eher nix für Leukämie, stimuliert dentritische Zellen, regt Killerzellen an – würde ich also bleiben lassen

Agaricus blacei: super gegen Leukämie, ganz viele Studien

Maitake: nix gegen Leukämie, vielleicht sogar schlecht, weil es Killer zellen aktiviert und damit eine direkte Immunstimulation macht

Fisetin: super bei Leukämie, wirkt wie ein Kinase-Inhibitor

Quercetin: super super bei Leukämie „Multitarget Effect“ gegen Leukämie-Zellen

Dasatanib: bei meinem Patienten ist damit eine CML inkl. eines Myelosarkoms (welches normalerweise nur bei der AML als Komplikation auftritt) verschwunden.

 

Wer immer hier eigene, persönliche Erfahrungen hat, bitte gerne einen Kommentar oder eine email an mich. Wir lernen am allermeisten aus der Praxis und von den Patienten – aus den „geheilten“ Fällen.

 

Zusammenfassung

interessanterweise wirken manche Pilzextrakte bzw. Natursubstanzen bei Leukämie-Zellen (in vitro !!!) als KINASE-Inhibitoren und Apoptose-Induktoren, nicht als Immunstimulantien wie ich aus den Studien lesen konnte. Für Agarikus gibts einige Studien die zeigen, dass dadurch freie Radikale in den Leukämie-Zellen gebildet wurden was diese umbrachte.

Hilfreich könnten sein: REISHI, Agaricus, Baikalin

Weglassen würde ich: Chaga, Astragalus, Maitake, Brahmi

Die Senolytika Dasatanib + Quercetin + Fisetin scheinen sehr gut zu sein (bioenergetisch testet diese Kombi am allerbesten).

 

 

Nachtrag: wieso schau ich mir sowas in der Forschungs-Datenbank an?

Seit ich

untersuche und labor-überprüfe ich jede Substanz – Schulmedizinische wie Ganzheits-Medizinisch auf Kompatibilität mit der Krankheit – auch ich hab ja Alphalipon routinemässig bei Chemo-Polyneuropathie verwendet, weil wir dies in vielen Kursen so gelernt haben!

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
Kommentare ansehen oder einen schreiben

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.