Pierre Schmidt – die Mutter

-

Die Mutter

Fall von Pierre Schmidt

Weil er sehr interessant ist, will ich Ihnen den Fall meiner Mutter erzählen. Wie Sie wissen, wurde meine Mutter im vorigen Jahr 89 Jahre alt. Und das ist die Zeit, in der man immer mit dem Ableben rechnen muss.

Als ich eines Tages nach Hause kam, fand ich sie in ihrem Bett, sie schnarchte und war komatös; in diesem Zustand blieb sie acht Tage, ohne Stuhlgang, ohne SchweiĂź, ohne einen Tropfen Urin, – nur ein Körper im Bett, eine Leiche, die gerade noch lebte. Der Puls war ganz langsam, die Pupillen eng, ganz wie eine Leiche oder ein Kadaver. Ich glaubte tatsächlich, daĂź dies das Ende ihres Lebens sei. Ich wäre froh gewesen, wenn sie auf diese Weise hätte sterben können, ohne irgendwelche Schmerzen zu leiden. Ich war darĂĽber froh. – Aber auf der anderen Seite war ich doch sehr traurig. Eine meiner Nichten, die noch jung war und Medizin studierte, sagte. »Warum geben wir ihr denn nicht Cortison oder Spritzen oder AderlaĂź, irgend etwas Modernes?« Ich sagte: »Nein, ich möchte meiner Mutter nicht irgend etwas geben, was ihren Zustand verschlechtert. Sie ist nun in diesem Stadium, von dem ich denke, daĂź es das Ende ist, aber wenn es ĂĽberhaupt irgendeine Hoffnung gibt, dann kann es nur die Homöopathie sein.«

Wenn Sie einen Körper vor sich haben, der nichts mehr tut, nicht schwitzt, gar nichts, dann denken Sie nur an ein einziges Mittel: Opium

Es entspricht genau dem Zustand.

Also gab ich ihr in ihren Mundwinkel ein paar Globuli von Opium C10.000.

Zehn Minuten später sah ich ein Blinzeln ihres linken Auges. Eine halbe Stunde später blinzelte das andere Auge. Sie sah mich an, aber konnte nicht sprechen. Am nächsten Tag konnte sie einen Arm bewegen, ein paar Tage später bewegte sie ihre Füße; sie konnte nicht reden, aber nach und nach wurde alles täglich besser und besser, und nach zwei Monaten pflückte sie Blumen in den Bergen und half in der Küche.

Repertorisation:

*

Allgemeines – Scheintod; Asphyxie +

*

Allgemeines – Puls – langsam

*

Blase – Harnverhaltung

*

Augen – Pupillen – zusammengezogen

*

Rektum – Obstipation

beigetragen in der HZ-Liste am 27.11.03 von

Birgit Brotkorb

Heilpraktikerin

Praxis für Klassische Homöopathie

Schule für Homöopathik

Bebbelsdorf 3 58454 Witten

Telefon 02 3 02 – 8 67 96

www.homoeopathik.de

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-Beiträge. Zahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ă„rztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ă„rztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofĂĽr Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ă„rzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwĂĽscht wenn sie hilfreich fĂĽr Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂĽber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.