Papilloma-Virus – Warzen

-

Sammelseite: Studien, aktuelles und komplementäres zum WARZEN-Virus (Papilloma-Virus)

Warzenviren sind „Krebs-Erzeuger“. Seit langem nachgewiesen ist der Warzenvirus als Auslöser des Unterleibskrebs (Cervix-Karzinom), hier gibt es mit Garasil sogar eine Impfung gegen diesen Virus. Leider soll die Impfung mit hohen Nebenwirkungen behaftet sein – ich werde an anderer Stelle darĂĽber berichten.

 

Der Papilloma Virus exprimiert ein Protein, welches als „Kinase-Inhibitor“ in den Zellzyklus eingreift und die Zelle zum permanenten Wachstum stimuliert. Eine anhaltende Ăśberexpression dieses Gens (p16-ink4a) ist der direkteste und beste Hinweis darauf, dass Zellen durch den Warzenvirus in Krebszellen umgewandelt werden.

 

HPV und Krebs

  • 50% der untersuchten Ă–sophagus-Karzinome und 30% der Magen-Karzinom-Zellen sind vom Warzenvirus HPV 16 befallen und exprimieren auch sein Protein Studie Jänner 2011
  • Retinoide (VITAMIN A) können HPV – expression unterdrĂĽcken. Dies hat ev. auswirkungen auf Warzenvirus-induzierte Krebs-Entstehung (Mundhöhlen, Ă–sophagus, Magen, Cervix dzt. nachgewiesen)(Studie 1994)

 

HPV – Therapie

Vitamin A kann HPV – Gen-Expression unterdrĂĽcken (Studie 1994)

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-Beiträge. Zahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ă„rztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ă„rztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofĂĽr Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ă„rzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwĂĽscht wenn sie hilfreich fĂĽr Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂĽber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.