PANS/PANDA – Tics als Folge einer Entzündung

-

Tics, Angst-Störungen oder Zwänge können bei Kindern plötzlich auftreten. Dies ist die möglicherweise die Folge einer bakteriellen Infektion die Antikörper hinterlässt, welche am Limbischen System im Hirn Störungen auslöst, man nennt diese Krankheit PANS / PANDAS

d.h. „psychologische Beschwerden als Spätfolge einer Angina“ 

PANDAS steht für englisch Pediatric Autoimmune Neuropsychiatric Disorders Associated with Streptococcal Infections

PANS: Pediatric Acute-onset Neuropsychiatric Syndrome

eine viel besser bekannte Störung aus diesem Dunstkreis ist die Chorea (minor) – der Veits-Tanz, bei dem die Kinder nach einer Angina mit Zuckungen anfangen. Auch dem Tourette-Syndrom könnten derartige Antikörper zugrundeliegen – hier ist die Forschung noch nicht sicher.

Was ist typisch?

  • plötzlicher beginn – zumeist einige Wochen nach einer Angina (Streptokokken) mit tw. dramatischen Symptomen au sdem Bereich Verhaltens-Störungen, Ticstörungen, Ängste, Aggression, unangemessene Reizbarkeit, Labilität, Rückentwicklung. Trennungsängste
  • Oft schlechtere Handschrift, Schulische Leistungen verschlechtert
  • oft schlaflos
  • einnässen

Es gibt eine Reportage „My Kids is not crazy“

die kann man sich auf Vimeo für 4,- anschaun, leider nur auf english, hab keine deutschde Version gefunden.

 

Diagnostik

 

Therapie

am ehesten Mikroimmuntherapeutisch und / oder Homöopathisch. Es geht v.a. um das Mindern von Streptokokken Antikörper, die bei jeder Infektion stärker und mehr werden. Man setzt v.a. auf frühzeitige Antibiotika Gaben bei Halsentzündungen, bisher hat sich nix richtig durchgesetzt. Ev Eigenblut-Nosoden oder Spenglersan-Therapie ? Wir haben einigen Kinder aktuell in Therapie, ich kann noch nicht sagen, wie die Ergebnisse sind, weil die erst nach vielen Monaten wieder kommen.

Hier hab ich eine aktuelle Review von 2018 gefunden, die alle bekannten Behandlungs-Massnahmen beschreibt.

 

weitere gute Links

 

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.