Sammelseite für Neuigkeiten zum Pankreas: Krankheiten und Krebs – neue und unkonventionelle Therapien

Pankreatitis
Infusionen mit hochdosiertem Selenit – 1000µg / Tag – sowie Procain. Lernt man in jedem Orthomolekular-Therapie-Kurs, soll laut Dr. Schroth der schon mehrere Fälle behandelt hat Wunder wirken.
Die Studien dazu sind jedoch in die Hosen gegangen: 2007 mit 43 Patienten,
Schulmedizinisch haben wir leider derzeit nicht wirklich etwas in der Hand, ein TNF-Alpha-Antikörper denk ich mir könnte hier ganz gut helfen. Lustig – als ich jetzt in der Pubmed nach Pankreatitis x Cox2 – Hemmer gesucht habe fand ich zahlreiche Studien, die Cox2-Hemmer als Bauchspeicheldrüsen-Krebs-Hemmer auszeichnen, nix für Pankreatitis.
Curcumin ist ein Molekül welches NF-kB hemmt, das Meister-Gen der Entzündung. Wenn NF-kB aktiviert wurde brennt die Entzündung oft wochenlang unstoppbar dahin, weil es über 500 Entzündungs-promovierende Gene unter seiner Kontrolle hat. Tatsächlich findet man zumindestens Hinweise, dass man Curcumin bei Pankreatitis erfolgreich anwenden kann.
Hier auf dieser Seite habe ich die Mitteilung einer Patientin gesammelt, die ihre Pankreatitis mit Wattebauschen getränkt mit Schwedenbitter unter dem Dunstwickel den man ihr im Krankenhaus verabreicht hat rasch verbessert hat. Das bedeutet nur äusserlich angewendet – im sinn einer objektiven Sammlung von Infos stelle ich diese Rückmeldung einfach zur Verfügung. Ich hätte Angst den Schwedenbitter bei einer akuten Pankreatitis innerlich anzuwenden und würde davon abraten.
Eine andere Patientin hat mir erzählt, sie hätte ihre chronische Pankreatitis in 12 Wochen mit dem Programm nach Dr. O. Brucker ausgeheilt. Keine Ahnung was das ist, falls das jemand kennt bitte unbedingt reinlinken: Kommentar schreiben oder email dazu.
Pankreas-Karzinom
Sammelseite über Zusatz-Optionen zur normalen schulmedizinischen Therapie
Gewebeverrpilzung mit Mallasazia ist auslöser des Pa-Ca
entsprechende Pilztherapie verbessert die Prognose (im Mausmodell) dramatisch
Alphaliponsäure und Low Dose Naltrexone
Berichte über Langzeit-Stabilisierungen und auch Remissionen durch Alphaliponsäure und LDN in zwei Studien:
Lesen sie dazu auch meine eigenen Seiten: LowDoseNaltrexone sowie Alphaliponsäure
Curcumin
periphere TREGs, die man in der Immunsubtypisierung exakt messen kann, sind die Meisterzellen der Immunsuppression. Sie bestimmen das Outcome bei Pancreas-Carcinom (Studie August 2017).
Man kann die TREGs deutlich reduzieren bzw. sogar in Helferzellen umwandeln, in dem man Curcumin Infusionen verabreicht. (Studie Julie 2017).
Insgesamt gibts dzt. (Juli 2017) 150 Studien die zeigen, dass Curcumin der Bringer beim Pankreaskarzinom ist.
Hier eine 2019er Review welche auf den nützlichen Beitrag einer curcumin-adjuvierten Chemotherapie hinweist.
dass Curcumin bei der Breite und Tiefe der Antikrebs-Wirkung nicht routinemässig in der Klinik zumindestens im Rahmen klinischer Studien oder individueller Heilversuche Anwendung findet ist eines der deutlichsten Beispiele für den Pharma-Bias innerhalb der Schulmedizin. Man hat es sich eben so gerichtet, dass keine Substanz die nicht von einer der grossen Firmen kommt eine Chance hat angewendet zu werden.
Hier ein hervorragend recherchiertes und referenziertes Buch zu diesem Thema
- Goldacre, Ben (Autor)
Übrigens: in allen grösseren “ganzheitsmedizinischen” Zentren weltweit wird Krebs chemotherapiert unter zuhilfenahme von Curcumin-Infusionen als Wirkverstärker
Omega-3
Fischöl hemmt signifikant das Wachstum und Metastasierung von Pankreas-Karzinom, ausserdem Apoptose. Studie 2011
Vitamin C
dramatische Verbesserung des Überlebens durch Hochdosis-VitC-Therapie. Auf einer eigenen Seite ausgelagert.
Vitamin D
Laboruntersuchungen zeigen Empfindlichkeit der Pankreas-Karzinom-Zellen gegenüber Vitamin D. Neue Review über 5 Langzeit “Kohorten-studien” zeigen zusammenhang mit niedrigem VitD-Spiegel und häufigererm Auftrreten von Pankreas-Carcinom. Studie Dezember 2011.
Allerdings gibt es eine Studie die einen Hohen VitD-Spiegel (> 100nmol/l = > 70ng/ml) mit verdopplung des Risikos für Pankreas-Carcinom. Das letzte Wort ist also noch nicht gesprochen – es erschienen nun (2012) mehrere studien die dieser Studie wiedersprochen haben und diesen Effekt als Statistischen Ausreisser wegen dem Pool-Effekt am oberen Grenzwert beschreiben (ich hoffe diese Daten in kürze hier klar und verständlich ausrecherchieren zu können – sorry – Zeitmangel – nur hier ein kleiner link http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21872808)
Verapamil – potenziert Chemotherapie
Verapamil blockiert das MDR-Gen – die Expression des P-Glycoproteins und potenziert somit die Wirkung von Gemzaar-Chemotherapie. Siehe meine Verapamil-Seite
Weihrauch lässt Chemotherapie 3x so stark wirken
dramatische Effekte durch Weihrauch auf die Gemzar Chemo (Gemcitabine): siehe meine Weihrauch Seite mit Grafik
Chemotherapie
metronomische Chemo
Bericht über “bemerkenswerte Verbesserung” bei massiv metastasiertem pankreas-Carcinom durch prolongierte “Niedrig-Dosis” Chemotherapie (Cisplatin über 3 Wochen i.v.): Studie 2003
dies nennt man “metronomische Chemotherapie”
Capecitabine für Pankreas-Karzinom möglich
JClinOnkol2002 die Daten sind nicht überragend, nur 25% der Patienten sprechen auf normaldosiertes Capecitabine mit 2500mg/m2 an – aber mit Wirkverstärkern wie Methadon kombiniert bzw. metronomisch (2 x 500mg) als Immunstimulierende Therapie mit Cimetidin, Niclosamid und ImmunoD und Hyperthermie kombiniert könnte überraschende Ergebnisse bringen: in Bad Aibling hat Dr. Douwes 2 fortgeschrittene Pankreas-Karzinom in Vollremission gebracht wobei hier Niclosamid der Schrittmacher war.
Metformin – hemmt Stammzellen und macht Chemo / Radio-Sensibel
ausgesprochen interessante Daten der Wirksamkeit von Metformin zur Chemo mit Gemzaar und bei ev. intraoperativer Bestrahlung sowie überhaupt zur Dauertherapie des Karzinoms: siehe meine Seite Metformin und Tumor-STammzellen
Metformin potenziert die Wirksamkeit von Resveratrol auf Pankreas-Karzinom (–> siehe Metformin-Seite)
Atorvastatin + Celecoxib + Tipifanib
2014er Studie im J. Oncology – sehr deutliche Verbesserungen der ÜLZ der Xenotransplantate.
Statine selber hemmen deutlich das Krebswachstum durch Apoptose-Induktion (2009)
Resveratrol
derzeit (Okt 2016) gibts 68 Studien zum Thema Pankreas-Krebs und Resveratrol, alle sehr positiv
- deutliche Hemmung von Pankreas-Carcinom-Zellen Studie 2014
- Metformin potenziert den Effekt von Resveratrol auf VEGF-Pathway bei Pankreas-Carcionom – Studie2016
- Resveratrol verstärkt die Gemzaar – Chemo – Wirkung Studie 2016
- …. u.v.m. –> siehe den ersten link dieses abschnitts
Celebrex – COX2-Hemmer
siehe meine Seite über Celebrex als Chemo-Adjuvans bei Karzinomen –> wie ich oben bei Pankreatitis schon geschrieben habe findet man einige Studien mit Apoptose Induktion durch Cox2 auf Pa-Ca
Chlorophyllin und Spirulina
sehr klare Ergebnisse in Vivo im Mausversuch mit Chloropyhllin – siehe meine Seite “Chlorophyll als Medikament“.
Ernährung: ganz wichtiger Faktor !
Hochdosis-Vitamin-C Infusionen bei Pankreas-Carcinom
siehe eigene Seite Pankreas-Krebs mit Vitamin C – dramatische Effekte dazu
Verpilzung durch Malassezia
eigene Seite dafür geschrieben, dramatische Verlaufs-Verbesserungen durch Antifungata-Therapie.
Niclosamid – Parasitenmedikament mit Antikrebs-Aktivität
Dr. Friedrich Douwes hat in der St. Georg Klinik in Bad Aibling mehrere Fälle von weit fortgeschrittenem Pankras-Ca mit Niclosamid (zusätzlich zu weiterer Therapie) in anhaltende Vollremission gebracht.
Fenbendazole – Parasitenmittel mit Antikrebs-Aktivität
es gibt in den USA einzelfallberichte mit Fenbendazol – protokollhaft verwendet mit hochdosis-Curcumin und hochdosis Tocotrienol sowie CBD.