Osteosarkom ist ein ziemlich bösartiger Krebs. Osteosarkome entstehen durch gestörte Differenzierung aus der Knochen-Stammzelle. Mehrere typische Mutationen wurden identifiziert, zB beim Tumor-Kontrollgen p53.
RUNX als Tumorsuppressor-Gen für Osteosarkom massgeblich
Osteosarkome können durch Aktivierung von RUNX2 wieder in differenzierte Knochenzellen umgewandelt werden. Studie 2011, auch im FulltextPDF vorhanden.
BMP-2 hemmt Osteosarkome und Nierenkrebs
Bone-morphogenetic-protein 2 hat bei mehreren Tumorarten einen Krebshemmenden Effekt, u.a. beim Osteosarkom. In einer Studie 2012 zeigt sich, dass BMP-2 Nierenkrebszellen hemmt und diese in Knochen umwandelt.
Habe über das spannende RunX Onkogen einen eigenen Artikel geschrieben und werde es verfolgen wie wir es beeinflussen können: RUNX Tumorsuppressor-Gen
Vitamin D massgeblich
Studie Mai 2012: VitD differenziert Osteosarkom-Zellen aus und induziert Apoptose. Ordentliche VitD-Versorgung ist also absolut notwenidig bei Osteosarkom!
Vitamin A – Derivat neue „Chemotherapie“
Studie Feb 2012: neues VitA-Derivat führt zur Osteosarkom-differenzierung