Office Software – PDF

-

Ich bin ja ein s.g. „Early Adopter“ – einer der neue Trends, neue Programme, neue Geräte, neue Software usw. gerne annimmt und ausprobiert.  1986 war ich der erste an unserem Uni-Institut, der sich einen 8086 DOS-PC gekauft hatte und als Student 3J Kredit dafür zurückgezahlt hat. 1988 hab ich bereits Framework, Lotus1-2-3, ASM, Turbo-Pascal programmiert und bin seither wirklich auf Du&Du mit Computer.

Daher lag es nahe, dass ich Windows Vista & das neue Office 2007 übernehme, gleich im Frühjahr 2007. Nach 2 Monaten herumprobieren hab ich den damals hypermodernen 2 GHz / 2 GB – PC neu formatiert, ein „neues XP“ gekauft (!!) weil Windows Vista damals einfach nicht funktionell war. Mit dem Service-Pack 1 hat Microsoft endlich die Probleme behoben und mittlerweile hab ich 3 Vista-PCs in der Ordination.

Trotz jetzt 2 jähriger Ausprobierzeit kann ich mich NICHT mit Office 2007 anfreunden, welches ich wegen 2 Dingen gekauft hatte:

1. integrierter PDF-Maker: man kann einfach einen Text als PDF ausdrucken

2. neues ACCESS 2007 mit RTF-Möglichkeit –> hier die Möglichkeit endlich mein Praxis-Programm „nativ“ RTF / Farb-Text-tauglich zu erstellen

 

FAZIT: es ist mir nicht möglich, mich an WORD 2007 zu gewohnen. Ich kann auch keinen Mehrwert feststellen, die 2003er Version erfüllt so ziemlich alles und ich kann mich darin orientieren.

ACCESS 2007 ist im Handling so un-intuitiv und unpraktisch geworden, dass ich mir mit meinen begrenzten Zeit-Resourcen einfach den Arbeitsaufwand nicht antun kann, mein Programm zu portieren.

Es ist wiedermal erstaunlich, mit welcher Präpotenz der Grosskonzern Microsoft seine Marktstellung benutzt uns kleinen Usern & „Muss sowieso zahlen“ schräge Ideen und schlechte Benutzerführung aufzuoktruieren. Hier stehen sie den Repertoriums-Programm-Herstellern von Radar und MacRep in nichts nach!

Daher: Rückkehr zu Office 2003.

 

Und das PDF-Problem: das löse ich mit einem „Free PDF Printdriver“: hier eine Seite mit Reviews: http://www.thefreecountry.com/utilities/free-pdf-converters-drivers.shtml

und hier der super http://de.pdf24.org/ 

funktioniert tadellos, unspektakulär als Druckertreiber einbinden und los gehts

den ADOBE Reader hab ich sowieso wegen ständigen Problemen ab Version 8.1 durch den gratis – kleinen, schnellen, praktischen Foxit-Reader ersetzt: http://foxit-pdf-reader.softonic.de/

 

 

 

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
Kommentare ansehen oder einen schreiben

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.