StartForschungNon Hodgkin Lymphom

Non Hodgkin Lymphom

-

Sammelseite mit Studien zu den Non-Hodgkin Lymphomen

 

 

Vitamin D

nicht ganz einfach hier die Studienlage zu analysieren. Es zeigt sich dass die UV-Exposition (als Massstab für selber-produziertes VitD) keinen Schutz für Lymphoma darstellt. 

2011: Nurse Health Study: sonnenlicht schützt nicht vor NH-Lymphom

5/2012: Vitamin D schützt Leukämie-Zellen

VitD – Status bestimmt Rückfallfreiheit und Überleben

ganz spannende Daten: VitD von 60 doppelt so gutes Überleben wie VitD unter 30ng/ml!

Studie http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20713849

 

 

Spitz/Breit-Wegerich zeigt deutlichen Effekt auf Lymphom

Eine Studie aus 2003 aus einem Journal für traditionell chinesische Medizin: heiss-wasser Extrakt von Wegerich – Arten zeigen eine sehr breite Antivirale und Anti-Krebs sowie Anti-Lymphom – Aktivität.

 

Melatonin

meine Lieblings-Antikrebs-Substanz, macht praktisch alle Krebsformen besonders Chemo-Sensibel, sodass das Outcome bei Chemo wesentlich besser ist und gleichzeitig die Nebenwirkungen der Chemo massiv abgemildert sind:  Suchterm:  Melatonin x Lymphom

 

Melatonin hemmt Wachstum und induziert Apoptose in Lymphom-Zellen – Studie April 2012

Heilung eines Rezidiv-Lymphoms nach Stammzelltransplantation: Vollremission nach Chemo + Melatonin (2006)n.  Detto bei einem niedrig-differenziertem Lymphom (Studie 2007)

Melatonin bringt bei EBV-befallenen Lymphom-Zellen nichts. (hierfür sollte unbedingt EBV-Titer oder LDD bestimmt werden, dann das Präparat 2L-EBV anwenden).  Studie 2009

Melatonin hemmt Wachstum von B-Lymphomen und führt zur Apoptose – Studie 2005

 

Vitamin C ist kontraindiziert

Für Leukämien und Lymphoma zeigt eine Studie, dass Pretreatment mit VitC vor der Chemo deren Wirksamkeit reduziert: Studie 2008

Andererseits zeigt diese sehr differrenzierte Studie einen direkten T-Zell-Lymphom – killenden Effekt durch HighDose Ascorbin-Infusion: FullTextPDF-Studie 2006

 

LDN könnte hilfreich sein

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17761642   –> Retzek on Low Dose Naltrexone

 

Homöopathisches Hydrastis und Ruta C200

Fantastische Seite mit Hämatologisch-Zytologischen Histo-Präparaten: http://www.hemato-images.eu/content/index_ger.html

zeigt im Maus-Transplantiertem Tumor deutliche Effekte, http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18159975

 

 

email an Patientin

 

Weitere Apoptose-Induktoren auf Orthomolekularer Ebene

https://ganzemedizin.at/non-hodgkin-lymphom/

 

Google-ZENSUR!

Google zensiert meine Homepage ganz ordentlich, es ist mir tw. selber nicht möglich Artikel von mir bei Google zu finden. Desswegen bitte zum Newsletter anmelden und diesen an Freunde oder per Facebook teilen sowie die Suchfunktion innerhalb meiner Website verwenden. Folgen sie mir auch auf Twitter, dort kündige ich wichtige Artikel auch an.

1 Kommentar

  1. Hallo Herr Dr. Retzek,
    nachdem mich das Thema selber betrifft, hab ich hier noch ein paar zusätzliche Infos, die vielleicht interessant sein könnten:

    Vitamin D & Lymphom:
    http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22980447
    http://www.sciencedaily.com/releases/2009/12/091206112517.htm

    Vitamin D in Kombi mit schulmedizinischer Behandlung mit Antikörpern (zB Rituximab) bei Lymphom (und anderen wie zB Brustkrebs) sehr wichtig:
    http://www.uniklinikum-saarland.de/de/aktuelles/pressemitteilungen/einzelansicht/article/vitamin-d-mangel-bremst-moderne-krebstherapie-aus-1/

    Resveratrol und Lymphom (sind zwar keine in vivo-Studien, aber trotzdem bemerkenswert!):
    http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16427027
    http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21931821
    http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21683516
    http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17088997
    http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17868649

    Liebe Grüße,
    Silke Gugenberger-Wachtler

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein