aufregende neue Studie: Vitamin D SUPPLEMENTIERUNG (d.h. normalisierung eines Mangelzustandes, wie er bei uns in Ă–sterreich endemisch vorhanden ist, nach meinen Messungen in der Ordination haben die Patiente derzeit – März – statt der geforderten 50ng/ml nur 6-9ng/ml im Blut, substitution heisst jetzt einfach auf „Normwerte“ ergänzen).
Vitamin D- Substition bei Neurodermitis hat „dramatische Verbesserung zur Folge“: Studie März 2012
Danke, dass Sie mich auf diese Studie aufmerksam gemacht haben. Ich gebe diese Information gerne an meine Patienten weiter. Wie sieht es eigentlich mit Omega3-Fettsäuren bei Neurodermitis aus?