neue Studie in der internationalen Fachzeitschrift HOMEOPATHY bestĂ€tigt die StabilitĂ€t von Supramolekularen Aggregaten im Wasser sowie auch im Eis, Makro-Komplexe von ziemlicher Grösse welche stabil alle VerdĂŒnnungs-VerschĂŒttelungsschritte „ĂŒberdauernd“.

Die Daten können im Sinn eines „irreversiblen thermodynamisch-weit-vom-Gleichgewicht“  befindlichen System interpretiert werden.  Homeopathy 2014

Diese Daten lassen sich gut verstehen, wenn man sich die Ergebnisse der neuesten Wasserforschung ansieht. Ich habe hierzu einen ganz spannenden Artikel geschrieben, das verlinkte Video des Vortrages von Dr. Pollack dort ist hochinteressant!

Im neuen Journal „WATER“ sind mehrere Publikationen ĂŒber stabile Wasser-Kristalle, die sogar Verdampfung und „Lyophilisation“ ĂŒberstehen.

 

 

(Visited 85 times, 1 visits today)

Arzt fĂŒr Allgemeinmedizin, multiple prĂ€ventivmedizinische, schulmedizinische und komplementĂ€re Zusatzausbildungen. 

Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeitrÀge. Zahlreiche Artikel und VortrÀge. 

Umfangreiche Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als GedĂ€chtnis-StĂŒtze.  

MÀssige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushÀlt bitte einfach nicht lesen
- Dr. Retzek's Youtube - Kanal mit Testimonials usw.
- neue EintrÀge abonnieren --> im Footer der Seite

Ärztekammer Disclaimer

Ärztekammmer Disclaimer

die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer ExklusivitĂ€t erweckend“.

Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit Ă€rztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofĂŒr Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmĂ€ssig Anerkennung ausgesprochen bekommt.

Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.

 

Kommentar gerne erwĂŒscht wenn sie hilfreich fĂŒr Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂŒber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.