MS Office 2007 – der Krampf

-

die Arroganz von Microsoft ist unĂĽbertroffen!

dieser Beitrag wurde 2009 geschrieben – heute – zum Jahreswechsel 2011/2012 fluche ich täglich mehrmals und schreie laut „ich hasse Microsoft, wann gehen die endlich in Konkurs“, da mich die Eleganz und Usability des Ipads umso ungeduldiger macht mit „Office10“ Produkten, die inkompatibel sind, funktionen unauffindbar verschlucken, langsam sind – neue computer die zum Hochfahren 4-5 Minuten brauchen, Optionsfenster in denen man nichts mehr findet, Hilfetexte die nichts mehr zurĂĽckliefern im Vergleich zu Office 2000 oder 2003 –  usw usf. Microsoft ist an seiner eigenen BĂĽrokratie erstickt! „I HATE MICROSOFT“.

Milliarden von Office-Usern einfach eine neue Version mit vollständig geänderter, tw. unsinnig zusammengestellter, unveränderbarer „Ribbon“ Oberfläche zuzumuten ist derartig unfassbar, dass mir der Atem stockt! Dabei betrifft es mich nur selber – nicht auszudenken, wäre ich Admin in einer Firma mit 500 Mitarbeiter, 250 davon ĂĽber 45 Jahre alt und seit 20 Jahren ins bisherige Office eingearbeitet – mĂĽsste sie auf die neue Office-Version updaten. Das ĂĽbertrifft an frech-impertinenter Dummheit bei weitem sogar jeden BZĂ– oder FPĂ– Mandatar! Das Global spĂĽrbare „Bash MS“ GefĂĽhl in der IT-Community ist absolut berechtigt!

ACCESS 2007 mit vollständig neuer Oberfläche – inkompatibel mit der alten, – unmöglich eigen Ribbons bzw. MenĂĽs zu deklarieren, die Replikations-Fähigkeit gestrichen und so einiges mehr – dafĂĽr 3 esoterische neue Features. Faszinierend, wie man mit einem Schlag sich etwa 5 Millionen Berufsprogrammierer entledigen will und etwa 100 Millionen Programme, die gut laufen, aufs längerfristige Abstellgleis schiebt! Habe ich mich vorf 10 Jahren Entschlosen in Access meine Praxisverwaltung zu programmieren – eben genau wegen „Langzeit-Sicherheit“, „offener Standard“, „wird nie verschwinden“ – mittlerweile ein tolles Tool mit 65.000 Code-Zeilen, Replikationsfähig, auf 5 Computer laufend bei mir im Verbund, in zahlreichen anderen Praxen als Single-Install – kann ich nur mehr mit verschränkungen updaten:

-Replizierbarkeit bleibt im alten MDB Format erhalten, das Backend muss daher MDB bleiben, das Frontend darf im neuen 2007 Format bleiben

 

Hier die Rettung fĂĽr das dumme Ribbon-MenĂĽ-Problem:

http://www.addintools.com/english/customize_ribbon/default.htm   –  selber das Ribbon adaptieren

http://www.addintools.com/english/menuoffice/  – das Ribbon eliminieren und die alten MenĂĽs wieder benutzen dĂĽrfen

 

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-Beiträge. Zahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ă„rztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ă„rztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofĂĽr Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ă„rzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwĂĽscht wenn sie hilfreich fĂĽr Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂĽber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.