Morbus Dercum – extrem schmerzhafte Fettgewebs-Krankheit

-

sehr seltene aber unglaublich üble Erkrankung mit enorm schmerzhaften Lipomen. Man nennnt die Krankheit „Lipomatosis dolorosa“ das heisst auf deutsch: schmerzhafte Fettwucherung.

neue Studie zeigt: Infektionen im Hintergrund

eine fantastische neue Studie von Fr. Dr. Karen L Herbst aus Arizona 2019 – hier FulltextPDF zeigt einen Zusammenhang zwischen Histoplasmose/Coccidiomycose + Borrelien + Toxoplasemen – Infektion mit Mb . Dercum auf.

Über Toxoplasmose habe ich schon einen eigenen Artikel geschrieben.

In dem Kasuistik-Artikel wird gezeigt, dass in allen 7 beschriebenen Patienten vor dem Ausbruch des Mb Dercums eine entsprechende chronisch-persistierende Infektion vorhanden war oder immer noch vorhanden ist, in den meisten Fällen war es eine Borreliose.

 

Weitere Dercum-Studien von Dr. Karen Louise Herbst

 

Procain-Basen-Infusion

hat bei einer Patientin bei mir gar nix gebracht

 

andere schmerzhafte Erkrankung mit LYME Hintergrund: Morgellons

ebenfalls eine seltene aber ausgesprochen unangenehme Erkrankung sind die Morgellons. Mittlerweile hochgradig gesicherte Biofilm-Erkrankung durch Helicobacter pylori – zusammen mit Borreliose. Führt dann zu der unangenehmen Bildung pervertierter Kollagener Faser-Bündel unter der Haut die extrem juckend, schmerzend sind und mit viel Mühe von den Betroffenen „raus-operiert“ werden.

  • Von einem betroffenen Arzt / Chirurgen weiss ich, dass man mit ganz feinen Fremdkörperpinzetten (ganz spitze Pinzetten) die Fasern relativ atraumatisch rausholfen kann. (Er darf es niemanden in der Uni-Klinik erzählen, sonst würde er geschnitten)
  • Von einem betroffenen Patienten weiss ich, dass die Schwefelbäder in ISCHIA für seine Beschwerden sehr hilfreich sind.
  • von einem betroffenen Patienten weiss ich, dass massive biologische Detox und Ernährungs-Modifikation sowie grosse Dosen CBD sehr hilfreich sind
  • von einigen betroffenen Patienten aus den USA weiss ich, dass massive Detox und Ernährungs-Umstellung ihnen ziemliche Beschwerdefreiheit gebracht hat.
    • bei den Morgellon-Konferenzen und ILADS Konferenzen sind v.a. auch Patienten anwesend.

Artikel von mir über Morgellons:

 

Diagnostik von chronischer Borreliose

über die Schwierigkeiten der Diagnostik habe ich für meine Patienten einen kleinen Folder zusammengestellt: wir sind derzeit recht zufrieden mit dem Deutschen Chroniker Labor, dort wird mittels Immunfluoreszenz und Westernblot aus Voll-Extrakt gearbeitet.

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.