Spirocheten (Bakterien) lösen beim Absterben eine heftige Entzündungs-Reaktion aus: die Jarisch-Herxheimer Reaktion. Desswegen geht es Borreliose-infizierten Patienten unter Antibiotika-Therapie lange schlechter als vor der Antibiose, im Betroffenen-Jargon “herxen” sie.
Dieser Artikel ist aufgrund der Wichtigkeit auch auf English verfügbar: Lyme: what to do with Jarisch-Herxheimer
Achtung: dieser Beitrag ist nur bedingt für Laien geeignet, es handelt sich um Recherchen für mich und meine Kollegen.
Herxheimer: Entzündung durch Lipopolysaccharide
Die Jarisch-Herxheimer Reaktion ist eine heftige Zytokin-Reaktion auf LIPOPOLYSACCHARIDE (LPS) von absterbenden Bakterien.
Ausgeschüttet werden die Entzündungsfaktoren
- Tumor-nekrose-Faktor-alpha, IL1, IL6, IL8, CCL2 ….
- auch im Hirn tritt eine entzündliche Reaktion ein, die Mikroglia (Astroglia) schüttet die Zytokine aus, dies führt zu Nervenzell-Apoptose, Dorsal-Ganglien-Entzündungen, Spinal-Nerv-Schaden, Radikulitis, ….
Ich habe dazu einen Artikel “Jarisch-Herxheimer Reaktion entschlüsselt” geschrieben.
Lipopolysaccharide (LPS) bei Borrelien ?
Die Lösung: Kontrollieren der Zytokin-Ausschüttung über Natursubstanzen
Mehrere “bewährte” Substanzen konnte ich identifizieren, die man offlabel als Neuro-Protektoren gegen den LPS-Schaden einsetzen kann um den berüchtigten BrainFag des Herxens genauso wie die extrazerebralen Nebenwirkungen der LP/LPS – Freisetzung abzufangen.
Hier gleich die Zusammenfassung
- Smoothie mit Biozitrone + Grüntee + liposomalem Curcumin und Resveratrol
- Low-Dose Cannabis
- Progesteron
- Darmflora
- Stress-Reduktion
- SSRI Antidepressiva – hemmen Hirn-Entzündung
- Lecithin
1) Flavonoide blockieren TNF-Alpha induzierte Entzündungen
Flavonoide sind sowieso meine Lieblings-Substanzen, da ich in der Praxis so fantastische Effekte mit dem “Smoothie nach Dr. Retzek” erlebe.
TNF-Alpha sowie entzündliche Effekte über NF-KB sind durch Flavonoide unterdrückbar.
Für Lyme speziell fand ich nichts, aber es gibt zahlreiche Arbeiten die gute Wirksamkeit bei FMS und CFS (Fibromyalgie und Müdigkeitssyndrom) bestätigen.
- Zitrus-Flavonoide: fantastische Studienlage
- EGCG (Grün-Tee) 2011, 2010, guter Suchterm = 43 Studien
- Curcumin: super Studien, aber schlechte Bioverfügbarkeit –> liposomales Curcumin
- Astragalus: Suchterm Pubmed
- Olivenblatt-Extrakt: Suchterm Pubmed
- Genistein (Soja) – J.Neuroinflamm2014 | FullText

ad liposomales Curcumin, Resveratrol
Borreliosis sind oft arbeitsunfähig und desswegen finanziell ausgeblutet. Es gibt Optionen sich die liposomalen Produkte selber zuhause herzustellen und damit massiv Kosten zu sparen bzw. viel bessere Wirksamkeit zu erreichen.
2.) THC – Cannabionide

Cannabis funktioniert bei Krebs-Schmerzen ausgezeichnet. Auch bei Neuroinflammation und Neuroprotektion scheint Cannabis eine wichtige Hilfe zu sein.
Insbesondere könnte “low-dose-Cannabinoid” eine grosse Hilfe sein, die nachfolgende STudie aus 2014 zeigt, dass mit Mini-Dosen (0.004mg/kg) erfolgreich eine Lipopolysaccharid-induzierte Hirn/Nervenschädigung verhindert werden kann!
Es zeigt sich in dieser Studie, dass durch LPS eine mindestens 7 Wochen anhaltende Erhöhung von Entzündungs-Enzymen Cox2 im Hirn der Test-Mäuse induziert wird, was durch low-dose-Cannabinoid verhindert werden kann.
Eine Review aus 2014 zeigt sehr deutlich die immer umfangreicher werdenden Erkenntnisse zum Einsatz von Einsatz von Cannabis auf Neuroinflammation udn Neurodegeneration wie auch andere entzündliche Prozesse, hier FullText.
Cannabionide bei Lipopolysaccharid-induzierter Entzündung
Unglaubliche > 200 Studien zeigen den Einfluss von Cannabinoiden auf die Entzündung durch Bakterien-Zellmembranen!
Dies erfolgt bei
- Gelenks-Entzündungen (Studie 2015, 2014)
- Nervenentzündungen (zahlreiche Studien, zB:
- Husten, Asthma, Bronchitis (Studie 2015)
- Parkinson (zB Studie 2015)
- Sepsis (zB Studie 2014)
- interstitielle Zystitis (Blasenentzündung, Studie 2014)
- Mitochondriopathien (Studie 2014)
- Uveitis (Studie 2014)
- Experimentelle Autoimmun-Enzephalitis (MS-Modell, Studie 2014 FullText)
- …..
- …..
- …..
und vielen mehr. Ich war erstaunt und begeistert über die therapeutische Breite der Cannabinoide, dies kann ich mit meinen Krebs-Patienten-Erfahrungen durchaus nachvollziehen.
ich setzte Low-Dose Dronabinol ein als fixe Bestandteile meines
- Brain-Support-Programmes
- Lyme-Support
- Krebs-Support
NB: für LDN bei Borreliose habe ich keine ordentlichen Indizien gefunden! Wenn jemand positive Erfahrungen hat, bitte unbedingt per Email an mich oder Kommentar hier.
3) Progesteron – wichtiger Protektor gegen LPS-Entzündungen
überwältigt war ich von der Anzahl der Studien zum Thema Progesteron x Lipopolysaccharide, allerdings beim durchsehen betrifft dies hauptsächlich die Schwangerschafts-Situation und Infektionen im Uterus.
Trotzdem fand ich hochinteressante Indizien die nahelegen das neuroprotektive Regenerations-Hormon Progesteron gegen HERXEN einzusetzen.
- LPS erzeugt TNF-alpha Entzündungen im Hirn durch Astroglia, Progesteron (und Östrogen) können dies vollständig unterdrücken! (2007)
- Progesteron vermindert Entzündungs-Prostaglandin-Synthese (April2015)
- Progesteron vermindert entzündliche Reaktion der MIKROGLIA, die über NOS-Radikale die Nerven schädigt (Juli2014)
- Entzündliche Reaktion im Hirn durch injiziertes LPS – (über TLR4=typischer Borrelien-induzierter Mechanismus) konnte durch Progesteron empfindliche gedämpft werden (Mai2014)
- Östrogen-Dominanz wirkt proentzündlich bei LPS, Progesteron kann dies deutlich normalisieren (2013)
4) Probiotika – Darmflora
Lipopolysaccharide-induzierte Entzündliche Reaktionen werden durch ordentliche Darmflora massiv abgeschwächt. Hochspezifischer Suchterm findet 84 Studien dazu.
Hilfreich sind zB
- Lactobacillus rhamnosus , auch 2015
- Lactobacillus fermentum
- Lactobacillus casei Zhang
- Lactobacillus brevis
- Sacharomyces Boulardii bei HIV-Patienten getestet
- …
- ….
und viele mehr, die Studien sind alle eindeutig: gute Darmflora vermindert die LPS-Induzierte Entzündung sehr deutlich.
5) N-Acetyl-Cystein
das einfache und billige Hustenmittel ist eine meiner Lieblings-Substanzen, kann es doch ganz viel, ich hab darüber mehrere Seiten geschrieben.
Mehrere Studien zeigen, dass durch Lipopolysaccharide induzierte Entzündungs-Rektionen durch NAC deutlich vermindert werden können. Im Mutterleib schützt das mütterliche NAC den Embryo vor entzündlichen Schäden durch LPS.
6) Stress
LPS induziert im Gehirn von gestressten Ratten ein 50% Absterben von Nervenzellen in bestimmten Hirnregionen, nicht in ungestressten Tieren. (Studie 2011)
7) Pioglithazon
Pioglithazon ist ein Diabetes – Medikament mit explizit hilfreicher Wirkung auf Nervenzellen, desswegen wird es auch off-label bei ALS verwendet. Suchterm
8) SSRI Antidepressiva
Es hat sich schon bald herausgestellt, dass SSRI-Antidepressiva die entzündungen im Gehirn reduzieren können. Man vermutet sogar, dass die s.g. Endogene Depression eine virus-induzierte Hirnentzündung ist und dass die Wirksamkeit der Antidepressiva über deren Entzündungshemmung stattfindet.
einige Studien zeigen Wirksamkeit von SSRI bei LPS induzierter Hirn-Entzündung
Neuro-Inflammation ist ein allgemeiner Mechanismus welcher FATIGUE (Müdigkeit, Erschöpfung ….) auslöst. Review 2015. Genau hier zeigen SSRI sehr deutliche Wirksamkeit
9) Lecithin
very simple with dramatic health support regarding liver, cell-membra
n ……
A study shows that all rats pretreated with lecithin survived experimental SEPSIS (high runoff LPS + TNF-alpha + NFkB + other inflammatory cytokines and increased SOD = Antioxidative Encyme). Study 2004
Anmerkung zum Schluss
Liebe Leser: ich habe nun ein verlängertes Wochenende der Recherche von Anti-Herxheimer Optionen gewidmet, gut 20h intensive Arbeit – mir genügt es für’s erste.
Ich hab noch ca 20 Studien für die SSRI rausgesucht und finde wohl viel viel mehr dazu, ich brauche jetzt einige Wochen Pause und hab zahlreiche Bücher (zB den Horowitz) in Arbeit.
Das Thema HERXen und dessen Behandlung ist dadurch nur angerissen, ich werde am Ball bleiben. Diese Ideen gilt es nun zu verfolgen und weiter zu recherchieren und auch in der Praxis zu erproben.
Vermutlich ist ein jahrelanges HERXen während einer Borrelien-Therapie kein unausweichliches Schicksal!
Und noch eine Anmerkung an die Leser
Was immer tatsächlich geholfen hat, bitte – geschätzter Betroffener – schreiben sie mir eine Email oder einen Kommentar hier unten!
mein üblicher Lyme-Disclaimer
Disclaimer: Mir wurde von einer US-Fachgesellschaft und Österreichischen Borreliose-Experten vorgeworfen, dass ich mich hier als “Borreliose-Experte aufspiele”. Desswegen hier die Klarstellung: ich recherchiere und sammle Pubmed-Studien und bin keinesfalls ein Borreliose-Experte. Allerdings behandeln wir Borreliose-Patienten seit 20 Jahren, häufig mit Erfolg durch Homöopathie PLUS Detox und biolog. Medizin. Uns war bisher nicht bewusst, dass es hier eine spezielle Ausbildung Voraussetzung ist.
Google-ZENSUR!
Google zensiert meine Homepage ganz ordentlich, es ist mir tw. selber nicht möglich Artikel von mir bei Google zu finden. Desswegen bitte zum Newsletter anmelden und diesen an Freunde oder per Facebook teilen sowie die Suchfunktion innerhalb meiner Website verwenden. Folgen sie mir auch auf Twitter, dort kündige ich wichtige Artikel auch an.