MMP | Matrix Metalloproteinasen

-

Matrix-Metallo-Proteinasen: aktueller Hotspot der Krebs- und Rheuma-Forschung. MMP sind Enzyme mit deren Hilfe Krebszellen metastasieren. Hier sammle ich Infos & Studien von Relevanz.

 

MMP

Metalloproteinasen sind ZINK-abhängige Enzyme die das Bindegewebe „verdauen“. Es gibt GELATINASEN & KOLLAGENASEN.

 

Metalloproteinasen im AntiAging

…..

Metalloproteinasen bei Rheumatischen Krankheiten

 ……  finden Tetrazykline als billige und einfache Hemm-Medikamente der MMP Verwendung in der Rheumatologie und Orthopädie. Studie aus 2009 – hier FullTextPDF

 

 

 

 

Metalloproteinasen für Metastasierung relevant

 Einzelne MMPs wurden als grundnotwendige Enzyme identifiziert, mit derern Hilfe Krebszellen ihr Bindegewebe durchbrechen und Metastasieren.

Auch für den Metastasierungsvorgang selber sind Metalloproteinasen notwendig, der Krebs muss sich schliesslich durch das Bindegewebe des befallenen Bereiches durchfressen.

Trotzdem dieser Mechanismus klar ist gibt es bis jetzt keine MMP-Hemmer ausser einige Natur-Substanzen, die ich weiter unten zitiere. Eine Review von 2009 weist auf diesen Umstand hin.

 

 

 

Hemmung der Matrix-Metalloproteinasen

 

Cranberry hemmt MMP

Nachgewiesen wurde die Hemmung der Matrixmetallproteinasen durch Pro-Anthocyanen (PAC) von Cranberrys in Prostatakrebs. Studie 2010

Hierzu siehe auch meine umfangreiche Cranberry-Seite

 

Tetrazykline als Hemmer der MMP

Tetracycline finden v.a. in der Rheumatologie ihre Befürworter und Anwendung. Ich habe sowohl ein Buch drüber gelesen als einige aktuelle Artikel recherchiert und darüber eine eigene Seite gestaltet: Tetrazyklin 

 

 

 

Weitere relevante Einträge zur Metastasierung

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
Kommentare ansehen oder einen schreiben

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.