Mistel – Indikationen aus der Praxis | F

-

Wirksamkeit von Mistelpräparaten bei div. Tumoren

mit dem RAC/POL-Filter Test meinen wir ausreichend Hinweise gefunden zu haben die Wirksamkeit therapeutischer Massnahmen ungefähr abschätzen zu können.

Das Problem all unserer ärztl. Massnahmen ist ja die Unabwägbarkeit: bringt es was oder nicht.

Selbst mit guten Studien sind wir nur „statistisch abgesichert“, eine Therapie, welche für 30% aller Patienten eine Überlebenszeitverlängerung um einige Monate bewirkt (wie zB eine Chemotherapie) bringt für 70% der Betroffenen keine ÜLZV. Jede Möglichkeit Therapiewirksamkeiten im vornhinein wahrzunehmen wäre von grosser Hilfe.

 

Mistel – Wirksamkeit laut RAC Test bei Tumoren

wir arbeiten dzt. mit dem Präparat Helixor. Dies ist keine Bewertung sondern Gewohnheit. Vermutlich hätten wir mit anderen Präparaten (Eurixor, Iscador …) dieselbe Freude. Hier geht es v.a. um die unterschiedlichen Wirtsbäume.

neuerdings testen wir die Mistel-Präparate auf Wirksamkeit, ich dokumentiere dies hier für meine Kollegen.

  • Mann mit Leber – Melanom-Metastase 3cm, nach Temodal stable disease: Helixor A kein Effekt, Helixor P super (keine anderen Präparate getestet). 22.3.17

 

….. 

wird laufend ergänzt

 

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
Kommentare ansehen oder einen schreiben

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.