Antikrebs-Immunsystem durch metronomische Chemo aktivierbar – Glioblastom / Gliosarkom | F

-

durch metronomisch niedrigdosierte Chemo 1 x / Woche kann man auffallend potente Glioblastom-Verkleinerung im Tiermodel erreichen. Der Mechanismus ist eine starke Immunstimulation!

täglich lerne und entdecke ich was neues – heute vormittag zB wie man diese bösartigen, ĂĽblen, Stadium 4 metastasierenden Hautkrebs (Plattenepithel) mit einfachen und billigen Mitteln ĂĽber viele Jahre konstant halten kann, und jetzt hier,

dass es ein „ANGEBORENES IMMMUNSYSTEM GEGEN KREBS“ gibt!

Noch nie vorher davon gehört! Der Sache werde ich weiter nachgehen. Wir bekommen hier ev. einen Trick mit dem wir das COC Regime fĂĽr Glioblastome noch deutlich Wirkverstärken können, vermutlich können wir diese Therapie universell bei jedem Tumor einsetzen –> ich werde weiter nachrecherchieren!

 

Metronomische Chemo

metronomisch = niedrigdosiertes Chemotherapeutikum, wird von der Dosierung her nebenwirkungsfrei dosiert – d.h. bei Nebenwirkungen fährt man die Dosis zurĂĽck.

Dafür als Dauertherapie verwendet. Wirkung Studienmässig vergleichbar mit der Hochdosis-Chemotherapie. zB Xeloda / Capecitabine

Der Xeloda-Entwickler Prof. Schaller hat mir persönlich erzählt, dass in den Dosisfindungs-Studien die Mäuse mit LowDose und HighDose gleich lang gelebt haben –> Artikel ĂĽber Dr. Schaller). 

 

Wirkung Metronomische Chemo aber ganz anders als Hochdosis

metronomische Chemo wirkt 

  1. ĂĽber Blutgefässbildungs-Hemmung – der tumor wird ausgehungert weil keine neuen Blutgefässe mehr gebildet werden können (Xeloda)
  2. ĂĽber Immunstimulation – die Meisterzellen der Immunsuppression – die regulatorischen T-Zellen (TRegs) werden durch LowDose Chemo zerstört. Diese TRegs blockieren das Immunsystem und finden sich im Krebs bzw in krebspatienten gehäuft wieder. Eliminiert man sie, kann das Immunsystem wieder durchatmen und wirken.
  3. dieser Artikel hier: Induktion eines Angeborenen Antikrebs-Immunsystems durch eine bestimmte Cyclophosphamid – Therapie

 

bestimmtes Cyclophosphamid Regime machtvoller Effekt auf implantierte Gliosarkom / Glioblastome (in Maus)

2014er studie / 2012  vergleicht 6 verschiedene metronomishe Applikationsweisen für Cyclophosphamid (CP). Dabei kommt es zu einer robusten Verkleinerung der implantierten Hirn-Tumore im Xenotransplantat im CP/6 Regime, das heisst CP Gabe alle 6 Tage. 

FullTextPDF2014   FullTexstPDF2012

 

Unglaubliche Effekte!

Hier sieht man den Effekt: wenn man 3 x in 6 Tagen Cyclophosphamid anwendet eine fantastische Tumor-Schrumpfung, während die unbehandelten Tumore in kürzester zeit explodieren ((800%)

(c) Wu/Waxmann Canc Letter353 (2014)

 

in einer anderen Studie derselben Arbeitsgruppe: fantastische Stabilisierung und Verkleinerung wenn man Cyclophosphamid 1 x wöchentlich (alle 6 Tage) angewendet hat. 

gibt man einen VEGF-Blocker dazu, verfällt die Wirksamkeit der Cyclophosphamid-Therapie, während der neue moderne sautäure VEGF-Blocker nur kurz wirksam ist, wodurch klar ist, dass die CP-Therapie ĂĽber diesen Mechanismus läuft –> genaueres in den Studien!

 

Durch Klick auf die Graphik öffnet sich die Orginal-Studie.

 

(c) Doloff JC1, Waxman DJ. Cancer Res 2014

 

wie die Hilscher Chemo bei Aszites

Entspricht in etwa der Aszites-Therapie die Dr. Hilscher zusammen mit Methadon erfolgreich anwendet

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-Beiträge. Zahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ă„rztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ă„rztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofĂĽr Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ă„rzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwĂĽscht wenn sie hilfreich fĂĽr Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂĽber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.