Lymphozyten-Stimulationstest zeigt Aktivierung durch Homöopathischen Immun-Komplex

-

Studiendesign ist interessant:

Hintergrund

Makrophagen sind die 1. Zelle in der Verteidigung. Makrophagen sitzen immer in den „oberflächen“ des Körpers, wie z.b. in der Haut. Verletzungen der Haut und eindringen von Fremd-Substanzen lassen die Makrophagen aktiv werden:

Makrophagen fressen Bakterien, zersetzen sie und präsentieren nun Bakterienteile zu Lymphozyten (weisse blutkörperchen), zusammen mit durch Makrophagen ausgeschüttetem Interferon-gamma und Interleukin-5 aktiviert dies die Lymphozyten zur spezifischen Vermehrung. Die Lymphozyten vermehren sich und differenzieren sich – abhängig von weiteren Interferonen und Zytokinen in Killer-Zellen oder in Antikörper-Produzierende B-Zellen usw usf.

Studiendesign

Makrophagen wurden mit einem homöopathischen Komplexmittel oder mit einer Plazebolösung vor-inkubiert, und zwar in vivo (im dem Tier wurde das Komplexmittel verabreicht) als auch in vitro (die isolierten Makrophagen wurden im Labor direkt mit dem Komplexmittel betüttelt).

Anschliessend wurde die Fähigkeit dieser Makrophagen gemessen Lymphozyten zu stimulieren sowie die Menge an Interferon-gamma und Interleukin-5 gemessen.

Ergebnis

nur die mit Canova vor-inkubierten Makrophagen (in vivo wie in vitro) konnten im Lymphozytenproliferations-Test entsprechende Lymphozyten-Vermehrung anstossen.

Kommentat

sehr schöne Studie, sehr deutliches Ergebnis

 

  • Lymphocyte proliferation stimulated by activated Cebus apella macrophages treated with a complex homeopathic immune response modifiers. Homeopathy. 2012 Jan;101(1):74-9.
    (Brasilianische Studie)

 

 

 

 

Phasenkontrast Ölimmersion NATIV-Blut: Erys und einige Lymphozyten

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.