Liposomale Selbstherstellung

-

zB Herstellung liposomales Vitamin C oder liposomales Curcumin

 

Liposomale Selbst-Herstellung

Allgemeines Rezept für so Liposomen Herstelluung

http://www.longecity.org/forum/topic/67050-make-your-own-liposomal-vitamin-c-resveratrol-and-curcumin/

ich habe den Text aus obigen Link hierher kopiert

Anleitung für Liposomales AllesMögliche

Ich habe mein eigenes liposmales Vitamin C hergestellt und wollte ein neues Rezept vorstellen, das Resveratrol und Curcumin zu einer bereits wirksamen Waffe zur Krebsbekämpfung hinzufügt.

Dafür ist ein Ultraschallreiniger erforderlich (ich verwende den iSonic-Ultraschallreiniger Modell P4810 für ca. 90 US-Dollar bei Amazon; er gefällt mir, weil er über längere Zeiträume betrieben werden kann, ohne dass er neu gestartet werden muss).

stonylab Ultraschallreiniger, 304 Edelstahl Allzweck-Ultraschallreiniger mit Mechanischem Bedienfeld für...
  • Der StonyLab-Ultraschallreiniger wurde professionell entwickelt, um eine...
  • Ausgestattet mit Heizung und Timer im Bedienfeld des Drehknopfes, um eine...
  • Betriebsfrequenz: 40kHz; Temperatur ist einstellbar bis zu 80°C (176℉)
  • Hergestellt aus 304 Edelstahl, unser sicherer, zuverlässiger...

Vitamin C (wie Curcumin und Resveratrol) kann der Körper bei oraler Einnahme nur sehr schwer aufnehmen. Dies gilt insbesondere dann, wenn Vitamin C in großen oralen Dosen eingenommen wird. Bis zum Aufkommen von liposomalem Vitamin C war die intravenöse Verabreichung die einzige wirksame Methode, um therapeutische Mengen an Vitamin C in den Blutkreislauf zu bringen. Dies erforderte die Verabreichung und Betreuung durch einen Arzt oder Krankenpfleger.

Aktuelle Studien deuten darauf hin, dass Krebspatienten mit richtig zubereitetem oralem liposomalem Vitamin C mehr für ihr Geld bekommen können als mit der intravenösen Variante.

Die Industrie produziert mittlerweile liposomale Träger für eine Vielzahl von Nahrungsergänzungsmitteln. Zwei der neueren und wirksameren Wirkstoffe sind Liposomal Curcumin und Liposomal Resveratrol. Jetzt können Sie es selbst herstellen und dabei Geld sparen.

*** US Masseinheiten: 1 CUP = 236ml,  1 1/2 Cup = ca 350ml, 1/2 Cup = 120ml

*** 12 oz = 354ml

1. Erwärmen Sie 1 ½ Tassen destilliertes Wasser in einem Glas- oder Edelstahltopf auf 45 Grad Celsius (113 Grad Fahrenheit).

2. In zwei 12 oz. In größere, verschließbare Gläser geben Sie jeweils eine halbe Tasse (110 ml) des erwärmten destillierten Wassers.

3. Geben Sie 3 Esslöffel gentechnikfreies Sojalecithin (ich verwende die Marke Swansons und kaufe es in großen Mengen) in jedes Glas. Gläser verschließen und jeweils 3 – 5 Minuten kräftig rühren. Stellen Sie die Gläser beiseite und lassen Sie die Lecithinkörnchen das destillierte Wasser aufsaugen.

4. Nach dem Einweichen für zwei oder mehr Stunden jedes Glas kräftig schütteln/rühren (ich verwende einen Stabmixer), bis in jedem Glas eine glatte, cremige Lecithinlösung ohne sichtbare Lecithinkörnchen entsteht.

5. Geben Sie 10 Gramm Curcumin (3 1/3 gestrichene Teelöffel) in ein Glas Lecithinlösung, verschließen Sie das Glas fest und rühren/schütteln Sie es 3 – 5 Minuten lang kräftig, bis Curcumin in Lösung ist.

6. Geben Sie 3 Gramm Resveratrol (3 gestrichene Teelöffel) in das 2. Glas mit der Lecithinlösung, schließen Sie das Glas und rühren/schütteln Sie es 3 – 5 Minuten lang kräftig, bis Trans-Resveratrol in Lösung ist.

7. Geben Sie den Inhalt beider Gläser zusammen in den Ultraschallreiniger und schalten Sie das Gerät ein. Während des ersten Durchgangs mit Stroh umrühren. (Ungefähr 2 – 3 Minuten.)

8. Starten Sie den nächsten Ultraschallzyklus. Wenn das Ultraschallgerät stoppt, starten Sie es erneut. Führen Sie weitere Zyklen durch und rühren Sie gelegentlich um, während Sie Folgendes ausführen.

9. Waschen Sie Ihre verschließbaren Gläser. Platzieren Sie zwei Unzen. warmes destilliertes Wasser in jedes Glas.

10. 1 Esslöffel verschreibungspflichtiges Vitamin-C-Pulver (ich verwende die Marke Perque) in das 1. Glas geben, verschließen und kräftig schütteln/rühren, bis sich Vitamin C aufgelöst hat.

11. Lösen Sie 1 gehäuften Esslöffel Bob’s Red Mill Bicarbonate of Soda (Bob’s ist frei von Aluminium) im zweiten Glas auf, verschließen Sie es und schütteln/rühren Sie kräftig, bis sich das Backpulver aufgelöst hat.

12. Während Sie die Lösung aus Vitamin C und destilliertem Wasser umrühren, gießen/träufeln Sie das gelöste Natron/Wasser-Gemisch sehr langsam in die Lösung aus Vitamin C und destilliertem Wasser. (Gießen Sie die Sodalösung langsam ein, da die resultierende Mischung Blasen bildet. Durch langsames Eingießen und ständiges Rühren der Vitamin-C-Lösung können Sie die beiden mischen, ohne dass Blasen entstehen.)

13. Am Ende des Mischens der Natron-Natron-Mischung mit der Vitamin-C-Mischung wird die Blasenbildung aufhören. Gießen Sie die resultierende Gesamtmischung aus Vitamin C und Natron in das ehemalige Natron-Glas und schwenken Sie es, um eventuell abgesetzte Natron aufzulösen.

14. Gießen Sie die resultierende Mischung aus Vitamin C und Natron mit der Mischung aus Lecithin, Resveratrol und Curcumin in ein Ultraschallgerät.

15. Betreiben Sie den Ultraschallreiniger für weitere 4 Zyklen oder 10 Minuten. (Ich lasse den Reiniger 30 Minuten lang laufen, 3 Durchgänge mit 10-Minuten-Zyklen)

16. Messen Sie den pH-Wert der resultierenden liposomalen Kombination. Sie suchen einen pH-Wert von 7,25 – 7,50. . * Sowohl Vitamin C als auch Resveratrol sind sauer. Fügen Sie bei Bedarf sehr kleine Mengen Natron hinzu, um das resultierende Liposomal auf neutral zu puffern.

***

Ich gieße das fertige Produkt in eine Patron Silver Tequila-Flasche aus Glas, verschließe es mit einem Korken und bewahre es im Kühlschrank auf, um morgens und abends einen Shot zu trinken.

Jeder Esslöffel dieser liposomalen Kombination ergibt:

500 mg Vitamin C. Unter der Annahme einer 10-fachen Wirksamkeit entspricht dies dem Äquivalent von 5 Gramm oral.
415 mg Curcumin. Unter der Annahme einer 10-fachen Wirksamkeit entspricht das Äquivalent von 4 Gramm oral.
125 mg Resveratrol. Unter der Annahme einer 20-fachen Wirksamkeit entspricht das Äquivalent von 2 1/2 Gramm oral.

Alle Inhaltsstoffe sind für die Apoptose (Krebstötung) bekannt. Gehen Sie daher bei der Verwendung mit großer Vorsicht und gesundem Menschenverstand vor. Große Dosen könnten eine schwere Herxhiemer-Reaktion hervorrufen, die die Fähigkeit Ihres Körpers, den entstehenden Krebs zu entfernen, beeinträchtigt und zum Absterben führt.

Die Kombination ist wirksamer, wenn der Blutspiegel nahezu konstant gehalten wird. Daher ist es eine sinnvolle Strategie, die Dosen über einen längeren Zeitraum aufzuteilen.

in diesem Video wird die Liposomale Mischung direkt in den Ultraschaller reingekippt, was ein schwerer Fehler ist, da das saure Vitamin C natürlich jede Menge Chrom-Nickel aus dem Edelstahl rauslöst! Immer im Glas!

https://www.youtube.com/results?search_query=how+to+make+liposomal+turmeric

 

Ultraschallreiniger

Die Frage, ob man einen Ultraschall-Reiniger direkt oder die Flüssigkeit nur in einem Glass-Gefäss zur Liposomalen herstellung verwenden kann ist „Geschmack-Sache“.

Für die Reinsubstanz Vitamin C oder andere SAURE Flüssigkeiten würde ich nur Glas verwenden, da durch die Ascorbin-Säure sicher Chrome/Eisen/Nickel aus dem Ultraschallreiniger rausgelöst wird.

Natürlich benötigt man starke Ultraschallreiniger, zB Profi-Labor-Reiniger

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
Kommentare ansehen oder einen schreiben

21 Kommentare

  1. Danke für die sehr informative und gut recherchierte Webseite.
    …..sage ich als ein langjährig betroffener und gut informierter Borreliose-Patient.

    Und wenn Ihre österreichischen °Borrelise-Experten“ meckern, sollen sie es besser machen.

  2. Kann ich denn zur Herstellung dann ein Glas in das Ultraschallgerät stellen? Oder brauche ich ein Gerät mit einem Glasbehälter?

    • soweit ich Anleitung verstanden habe kann Glas reingestellt werden. Es soll natürlich möglichst dünnwandig und grossvolumig sein. Ich hab mir für die Ordination einen profi-labor-Sonicator gekauft.
      Klinghardt lässt es im Mund lipopholisieren: Eine Kapsel zB Melatonin öffnen in den Mund geben, dazu einen TL Phospholipid-Exchange und dies für 15min durchkauen.

  3. Muss ich dann das Glas in einem Wasserbad reinigen lassen?

    Also in den Ultraschall Reiniger Wasser rein, dann das Glas und in das Glas die zu Vitamin c Mischung

  4. Sollte man bei Ultraschallgeräten kein Gehörschutz benutzen? Mich wundert es,dass das Thema Gehörschutz nicht besprochen wird. Liebe Grüße Morpheus

  5. Sehr geehrter Hr. Retzek,

    Sie schrieben in 2016, daß Sie sich einen „profi-labor-Sonicator“ gekauft haben.
    Wie sind denn inwischen Ihre Erfahrungen damit, können Sie dieses Gerät empfehlen und hier den Link zum Geräte einfügen?

    Danke für Ihre Bemühungen und viele Grüße aus Passau
    Martin Raak

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: