Kükenzucht durch low-dose Thymus-Hormon optimierbar

-

Küken wurden in 2 Gruppen eingeteilt.

  • Die eine Gruppe wurde vollständig konventionell mit reinem Trinkwasser gehalten,
  • die zweite bekam ein homöopathisch aufbereitetes Mittel ins Trinkwasser:

Thymulin in der Potenz C5 – dies ist quasi ein „hochverdünntes“ Thymulin.

(Thymulin ist ein immunstimulierendes Thymus-Peptid, dieses wurde also in der Verdünnung 10^-10 eingesetzt)

 

 

 

 

 

Die Küken wurden 42 Tage aufgezogen, die Untersuchungen wurden alle verblindet durchgeführt!

 

Die Küken wurden nach konventionellen Test-Indizes analysiert, weiters auch phytohemaglutinin induced inflammation test andhistomorphometric analysis of lymphoid organs (thymus, Fabricius bursa and spleen)

[sws_yellow_box]

Die Thymulin Gruppe hatte einen höheren Produktivitäts-Index verglichen zur Kontrolle: (391 versus 262) assoziiert mit besserem Überleben in der 7ten Woche (p = 0.013), möglicherweise durch bessere B-Lymphozyten-Aktivität.

 [/sws_yellow_box]

Es zeigt sich dass durch einsatz von potenziertem Thymulin die Kükenzucht deutlich optimiert werden kann

 

Sato C, Listar VG, Bonamin LV  .Homeopathy. 2012 Jan;101(1):68-73.  Development of broiler chickens after treatment with thymulin 5cH: a zoo technical approach.

Centro de Pesquisa, Universidade Paulista, Rua Dr Bacelar, 1212. 4° andar, 04026-002 São Paulo, São Paulo, Brazil.

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.