Körnermischung süss

-

Kürbiskerne
Kürbiskerne - Powerfood

 

Körnermischung – endlich mal süss!

  • süüüüüss!
    Die im Plan angegebene Menge Körnermischung mahlen, grob oder fein wie man mag.
  • Eine Portion Mango oder andere Früchte klein schneiden oder pürieren mit Zimt und Vanilleschote würzen.
  • Körnermischung in einer Pfanne leicht anrösten und dann sofort das Fruchtpüree dazugiessen und kurz richtig bruzzeln lassen, achtgeben dass es nicht verbrennt event. etwas Wasser dazu, nicht zu viel.
  • Kann warm oder kalt gegessen werden.
  • Schmeckt auch gut als Aufstrich auf ein Pumpernickelbrot oder Knäcke.
    • Anmk Retzek: Pumpernickel enthält viel Zuckerrüben-Sirup und ist NICHT für MB geeignet
  • Wichtig einen Happen der Körnermischung vorab als Eiweis essen nicht vergessen.

Körnermischung Aufstrich

  • Körnermischung leicht anrösten Eine Portion Avocado zermatschen, würzen Körner dazu ergibt einen guten Aufstrich, wer es würzig mag.

 

Ich hoffe die Rezept geben ein bisschen Anregung zu etwas Abwechslung im Speiseplan! Ein schönes Wochenende mit lieben Grüßen Sonja und Dorothea

(per email von MB-Anwender bekommen)

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.