Frühstücks-Menü III (HeliR)
![MB-Rezept008[1]](https://ganzemedizin.at/wp-content/uploads/MB-Rezept0081.jpg)
was tun mit „Körndln“ in der Früh? Eigentlich kann man das viel kreativer gestalten als man es sich initial vorstellt. Nun, derartige Rezepte und Ideen und vorschläge zu besprechen ist Teil unseres Coachings.
- X Teelöffel Körnermischung, kurz in der Teflonpfanne angegrillt – Achtung: nicht zu heiss, dies zerstört die Ungesättigten Fettsäuren
- gemischtes Gemüse: Champignons + Lauch + Selleriewurzel-Schnitte – mit 2 Esslöffel Wasser in der Teflonpfanne angedünstet, nach Verdampfen des Wassers kurz „gebraten“, gewürzt mit Himalayasalz, Kumin (Kreuzkümmel) und frisch in der Pfeffermühle gemahlenem Korianderbeeren.
yammie !!
Ich ess grad mein erstes Roggenbrot nach der Ausleitung. Unsagbar köstlich. Mit Hüttenkäse und Kresse und Radieschen und Kaffee, natürlich ohne Zucker.!!!