Kichererbsen

-

Kichererbsen - super Powerfood, viel zu unterschätzt, im Metabolic Balance eingesetzt
Kichererbsen - super Powerfood, viel zu unterschätzt - sollte im Metabolic Balance verwendet werden

Es gibt ja Gerichte, die es schwer haben, zu einem zu kommen. Eines davon sind die Kichererbsen, die mich momentan wirklich in Erstaunen versetzt haben.

Man muss sich vorstellen: immer wenn ich „abnehme“ beginnt es sehr heftig in meinem Gesicht, ev. sogar am ganzen Körper zu ziehen und zerren, oft so stark dass ich es unerträglich finde. Einer der GrĂĽnde wieso ich dann oft in der Nacht zur 4ten Schummelmahlzeit greife um diesem „Abnehme-Schmerz“ zu entkommen.

Dadurch kann ich sehr deutlich feststellen, dass ein MB-FrĂĽhstĂĽck tatsächlich Gewicht kostet und das Abnehmen fördert – paradoxerweise!

Kichererbsen sollen ja sehr gesund sein und dafĂĽr mit-verantwortlich, dass in Japan das Risiko fĂĽr Schlaganfall und Herzinfarkt deutlich geringer als bei uns ist, daher in Japan als Quelle von „Gesundheitsnudeln“ viel verwendet (sah ich in TV-Bericht). Wegen der umständlichen Quellerei hab ich sie bis jetzt umgangen. Diese Woche war es aber soweit: 500g Kichererbsen ĂĽber nacht im KĂĽhlschrank im Wasser vorgequollen, dann Wasser wechseln, danach 30min ohne Salz geköchelt und wieder im KĂĽhlschrank aufbewahrt.

  • Heute mittag: 150g Sellerieknolle geblättert weich gedĂĽnstet ohne Salz,
  • danach 190g Kichererbsen dazu (=Quellgewicht von den im Plan stehenden 95g ) – die leider etwas „verschmutzt“ sind mit den Bohnen, die mir gestern ĂĽbriggeblieben sind (also ein MB-Fehler! In der strengen Phase darf man die Eiweissquellen nicht mischen!),
  • scharf Hitze aufgedreht um den DĂĽnstsaft abzudampfen, danach: Kotany GrillgewĂĽrzsalz, Cumin, Pfeffer, Liebstöckel dazu – gut, nochmal nachsalzen und etwas Pfeffer – schmeckt hervorragend!!!

Selbst jetzt, 1,5h nach dem Essen hab ich einen „vollen“ guten, warmen Bauch ohne mĂĽde zu sein, Energie und einen guten vom Magen hochsteigenden Geschmack im Mund.

ABER: es ZIEHT IM GESICHT, ganz stark, es ZERRT richtig – sodass mir klar ist, dass ich durch dieses Gericht erneut abnehme – und weil ich wieder in die Ordi runter muss keine Chance jetzt durch heimliches Nachessen diesem fĂĽrchterlichem GefĂĽhl zu entkommen. Ist Metabolic Balance nicht wundersam?!!!

Ach ja: ich habe genau die doppelte Menge gekocht – nämlich auch fĂĽr meine Götter-Gattin, mir die Hälfte rausgenommen. Lenna hat diesen Rest hier ĂĽbriggelassen :

 

Bin begeistert von den Kichererbsen und werde meine Koch-Fortschritte mit diesem gesunden Lebensmittel sicher noch hier dokumentieren, liebe GrĂĽsse, Dr. Retzek

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-Beiträge. Zahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ă„rztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ă„rztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofĂĽr Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ă„rzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwĂĽscht wenn sie hilfreich fĂĽr Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂĽber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.