Ordi/Patienten-Infos – Rantes

-

nachzulesende ausführliche Information für meine Patienten – über das Entzündungs-Zytokin RANTES.

 

….. Wir haben bei Ihnen einen deutlich erhöhten RANTES Wert im Labor Prof. Greilberger / Lassnitzhöhe festgestellt.

RANTES (CCL5) ist ein pro-entzündliches „Zytokin“ welches im Körper, wenn es längerfristig erhöht ist, alles mögliche anrichten kann, da es das Immunsystem so moduliert, daß es gewisse Teile attackiert (Autoimmun) und andere Teile ignoriert (Krebs).

RANTES stammt v.a. aus dem Kieferknochen aus dort versteckten Zahnherden, überschwemmt den Körper und irritiert dort und löst Krankheiten aus.

RANTES ist der „Geruchs-Stoff“ aus dem Kiefer, der im Körper Schmerzen und Probleme verursacht.

Normwert Labor Greilberger: 300pg/ml

RANTES löst Schmerzen aus

viele isolierte Gelenks-Schmerzen und Entzündungen stammen aus dem versteckten Zahnherd. der wird OP und „das Knie ist beim rausgehen schon besser“ –> siehe unten das Interview mit Dr. Lechner.

Testimonial einer Patientin: jahrzehntelange Migräne und Herz-Beschwerden verschwinden nach NICO-Zahnherd-OP

 

Rantes löst Neurologische Erkrankungen aus

Neurologische Krankheiten

eine Suche auf Google Scholar zeigt uns:

 

 

Rantes ist zB in der Rückenmarksflüssigkeit und im Blut von MS-Erkrankten massiv erhöht

 

Multiple Sklerose

Rantes korreliert eindeutig mit der Entzündungs-Aktivität im Hirn, zeigt eine 2016 Studie von Mori et al. Wenn keine aktiven Herde vorhanden sind, finden wir auch kein Rantes in der Rückenmarks-Flüssigkeit. Bei Aktivität (Gadolinium-Speicherung + in der Grafik) ist der RANTES-Wert stark erhöht.
Astrozyten (Stütz-Zellen, auch Glia genannt) werden durch RANTES inflammatorisch aktiv und schütten weitere Entzündungs-Zytokine aus (Luo 2002)
Über 100 Studien zeigen diesen Zusammenhang zwischen RANTES und Dentritischer Entzündung.

 

–> demgemäss auch für AMYOTROPHE LATERALSKLEROSE haupt-mit-verantwortlich.

Testimonial einer Patientin mit bulbärer ALS – nach NICO-Zahnherd-OP beginnt sie wieder zu sprechen.

 

Krebserkrankungen durch RANTES

auch bei KREBS spielt RANTES die Rolle eines Krankheits-Antreibers

zehn-tausende Studien beweisen dies !!!! Das ist Wissenschaft, kein Humbug und es ist ernüchternd, dass ihr Zahnarzt dies nicht lernt und desswegen nicht kennt!

auch hier ein hoch-signifikanter Zusammenhang mit RANTES und verschiedensten Krebserkrankungen

 

Wo kommt dieses Zytokin[1] her?

Rantes stammt zumeist aus „versteckten“ – d.h. im Röntgen nicht identifizierbarben Kieferknochen-Herden[2], zB Rest-Ostitis (Kieferknochen-Entzündung) nach Zahnextraktion oder rund um einen wurzelbehandelten Zahn.

In Österrreich zieht man einen Zahn – fertig

erst in England habe ich bei den Biologischen Zahnärzten gelernt, dass man den gesamten Zahnhalte-Apparat rauskratzen muss (kürretieren), sonst heilt dies NIE ab und es entsteht dort unter der zugewachsenen Schleimhaut ein Entzündungsherd, gefüllt mit Bakterien, Parasiten, Viren und Entzündung.

Wurzelbehandlungen – können krank machen

dann, wenn im Kieferknochen um die Wurzelbehandlungen eine stumme Entzündung ätzt und dort RANTES abgegeben wird.

(c) Dr. Johann Lechner / Prof. Jerry Bouquot

 

dieser „brandige infizierte und entzundene Knochen“ – siehe links oberhalb ein Bild von so einem Zahn ist im Röntgen nicht sichtbar – siehe Bild unterhalb – , er stört aber den Körper und soll daher identifiziert und durch eine OP eliminiert werden. Dieser Herd verschwindet nicht von selber[3]!

 

weiterführende Info hierzu im Film „the root cause“

 

Was können Sie tun?

wichtig: Der an der Universität gut ausgebildete Zahnarzt hat über Kavitäten, NICO, wurzelbehandlungs-Herde, FDGO usw. leider keinerlei Kenntnisse im Studium bekommen, noch nicht mal über die toxische Wirkung von Amalgam oder dessen korrekte Entfernung! 

Dieser handwerklich oft perfekte, freundliche und sehr zugewandte Zahnarzt, dem sie gerne und richtigerweise vertrauen, kann ihnen desswegen keine Antworten oder Auskunft über diese Thematik geben, da dies ganz neues Wissen ist, welches NICHT an der Universität gelehrt wird.

Desswegen benötigen sie unbedingt einen Zahnarzt mit Ausbildungen und Erfahrung in biologischer Zahnmedizin. 

Wir sind aufgrund unserer Patienten-Erfahrungen voreingenommen und würden selber nur zu so einem bei Lechner ausgebilden  Zahnarzt wie Lechner, Wappler, Fahrnholz, Mehrhaut, Dötzlmüller, ….. gehen[4], in der Fussnote ist eine Website mit Rückmeldungen von Patienten, die Zahnärzte empfehlen.

 

Nächster Schritt

Überprüfung der im normalen Röntgen nicht sichtbaren Zahnherde mittels CAVITAU

und 3D-Röntgen (DVT) bei einem bei Dr. Johann Lechner ausgebildeten Zahnarzt,

  • Oratox-Test an den betroffenen Zähnen und
  • RANTES (Serum, IMD-Labor Berlin, Prof. Greilberger/Graz) wird empfohlen.

Umfängliche Liste von Cavitau-Ärzten bitte auf der Zahnärzte-Liste von Cavitau.

Der Zahnarzt, der diese Problematik korrigieren sollte benötigt operative Zusatzqualifikation für „NICO“ oder „KAVITÄT“ oder „FDGO“, da diese Kieferknochenveränderungen im normalen Röntgen (und manchmal nicht einmal im 3D-Rö) sichtbar ist[5].

Dr. Johann Lechner ist „der Papst“ und hat die Methode von Prof. Bouquet / USA nach Europa gebracht und viele Bücher zu dem Thema geschrieben und tausende Patienten erfolgreich behandelt (siehe Fußnote 4). Für die Diagnostik macht es Sinn zu Lechner zu fahren, da jeder der anderen Zahnärzte da drauf aufbauen kann, für diese Diagnostik warten sie auch nicht lange auf einen Termin.

Von Dr. Fahrnholz / Wien,  Dr. Döttelmayr / Bad Aussee haben wir schöne Fälle in der Praxis gesehen, kennen ihn aber nicht persönlich, detto von Dr. Thomas Mehrhaut in Wien.

Zur weiterführenden Information über diese nahezu unbekannte Thematik habe ich mehrere Artikel geschrieben[6] und auch einige Youtubes mit Testimonials von Patienten auf meinen Kanal hochgeladen.

bitte lesen Sie die Artikel die ich in den nachfolgenden Fußnoten verlinkt habe

Fussnoten

[1] https://ganzemedizin.at/zahnherde-wieso-ist-rantes-so-gefaehrlich

[2] https://ganzemedizin.at/nico-zahn-herde-als-krankheitsmotor

[3] https://ganzemedizin.at/versteckte-zahnherde-loesen-unendliche-leidensgeschichten-aus

[4] https://ganzemedizin.at/zahnaerzte-und-kieferchirurgen-die-nico-kavitaeten-operieren

[5] http://www.ganzemedizin.at/nico-zahn-herde-als-krankheitsmotor

[6] https://ganzemedizin.at/hospitation-bei-dr-johann-lechner-die-maehr-von-der-metzgerei

https://ganzemedizin.at/nico-zahn-herde-als-krankheitsmotor

https://ganzemedizin.at/rantes-endlich-in-oesterreich-einfach-zu-messen

 

Interviews mit Dr. Johann Lechner über RANTES und ZAHNHERDE

 

 

 

 

 

 

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.