hyperbare Sauerstoff-Therapie – wo gibts die

-

Sammlung wo man hyperbare Sauerstoff-Therapie machen kann, wer einen Anbieter kennt, bitte an mich schreiben

unterschiedliche Systeme

  • milde HBO-Therapie: bis max. 1.3 Bar, 10 Liter O2 pro Minute – BlueO2-Kammer
  • starke HBO-Therapie: bis max. 2 BAR, 20 Liter O2 pro Minute – OxyHelp-Kammer
  • Kugelkammer: grosse Kammer (Kugel mit 2m Durchmesser), max 1.3 Bar, 20 Liter O2 pro Minute, für 2 Personen geeignet (Kinder / Autismus)

 

Unterschiede der Wirkung?

bei Schlaganfall und Herzmuskel-Problemen (zB post Covid oder Impfung) sehen wir mit der starken HBO ab 1.6 BAR bessere Ergebnisse (wir beginnen immer bei 1.3 Bar und steigern dann um 0.2 Bar pro Therapie). Für die meisten Patienten ist 1.3 Bar ausreichend.

 

Anbieter

 

Oberösterreich

Dr. Helmut Retzek in Vöcklabruck | (1) starke HBO + (2) 2m grosse Kugelkammer mit milder HBO

 

Obersteiermark – im Walde

Dr. Walter Surböck, Mariazell | milde HBO mit einer Liegekammer und einer grossen Sitzkammer

 

Niederösterreich

2500 BADEN bei Wien

 

 

Wien

1010 Wien

Prof. Dr. Felix Stockenhuber, FA Innere Medizin, Naglergasse 11/Haarhof, Telefon: +43 1 5354657 | milde HBO

Stefan Macek – Bauernmarkt 18   https://www.sauerstofftherapie.net/ | milde HBO

 

1140 Wien   

Prof. DDr. Wolfgang Köstler, Sophienalpenstrasse 17  | milde HBO

 

 
Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
Kommentare ansehen oder einen schreiben

2 Kommentare

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: