HRT

-

meine Sammelseite zur modernen BestAging Hormon-Strategie: Vorgehensweise, Möglichkeiten, Studien usw.

 

Achtung: diese Seite ist erst im entstehen und nur fragmentarisch! Keinesfalls als komplette Info-Seite zu verwenden / lesen

 

 

Hormon-Ersatz-Therapie im Wechsel der Zeit

Hormonverlauf über die Lebenszeit. Abfall der Hormone der Hautpfaktor fürs Altern

Abkürzungen: E2 = Östradiol  | Pr = Progesteron  | ER = Östrogen-Rezeptor, ER+ = 10-100% der Zellen zeigen einen Östrogenrezeptor, ER- = weniger als 10% der Zellen zeigen Östrogen-Rezeprot | PR+ PR-  (positiv/negativ für) Progesteron-Rezeptor

 

….. die Seite ist unfertig und benötigt noch viel Arbeit …..

 

 

 

 

 

 

Testosteron für Frauen

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=dobs%20jcem%202002

 

 

 

 

HRT nach Krebs-Operationen

Endometrium-Karzinom (Gebärmutter)

Patienten mit ausgeheiltes Stadium I und II darf mit einer Kombinations-Therapie E2/Pr behandelt werden – „relative Kontraindikation“ die nach Aufklärung der Patienten bei starken Wechselbeschwerden ignoriert werden kann. Nach Hysterektomie wird nur E2 transdermal empfohlen. Studie von Prof. Mück 2005

diese Studie ist jedoch meiner Meinung nach nicht mehr vollständig aktuell, da Mück hier v.a. auf Progestagen-Gaben (künstliche Progesteron-Derivate) gegen Wechselbeschwerden eingeht, welche nach modernen biologisch orientierten HRT abgelehnt wird. Die gabe von reinem E2 bei Hysterektomierten Patienten ist nach Römmler kontraindiziert, da die extragenitalen Effekte des Progesterons sowie der Brustschützende Effekt in jedem Fall empfohlen wird!

Brust-Krebs

Hier die letzten 2008 Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Sinologie (Brust), eine Zusammenfassung des bis ins Jahr 2008 bekannten Wissens zur Brusterkrankung und Behandlung mit umfassenden Studien-Sammlungen.

 

 

Tamoxifen nach Brustkrebs

ER+ Patientinnen profitieren von einer Antihormon-Therapie. Dies wird auch im Zell- und Tierversuch adäquat bestätigt. Bei ER- ist kein Benefit zu erwarten.

Interessant die Kombination aus Tamoxifen und Zoladex (Zolendronat) – hier hab ich eine eigene Seite mit mehreren massgeblichen Publikationen geschrieben: Prolia

 

Was bringt Tamoxifen nach der Brustkrebs-Therapie

Die adjuvante Tamoxifen-Therapie kann nach Daten des Overviews der EBCTCG die Wahrscheinlichkeiten eines Rezidives (40 % relative Reduktion) oder der Sterblichkeit (31 % relative Reduktion) an einem Mammakarzinom langfristig (über 15 Jahre) deutlich senken (EBCTCG 2005; EBCTCG 2006). Ein Nutzen der adjuvanten Tamoxifen-Einnahme besteht für Frauen jeden Alters und unabhängig von Nodalstatus, Menopausenstatus oder Einsatz einer adjuvanten Chemotherapie, ist aber beschränkt auf Frauen mit einem hormonrezeptorpositiven Mammakarzinom.

 Aromatasehemmer zeigen noch bessere Resultate, jedoch signifikant höhere Nebenwirkungen (Seite 89)

 

Link

Zeitschriften-Artikel über Transdermale Applikation

 


 

weitere Hormon-Artikel auf meiner Homepage
[blog_list thumb=“small“ showposts=“69″ post_content=“excerpt“ tag_in=“413,142,256″ pagination=“true“ disable=“more“]

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
Kommentare ansehen oder einen schreiben

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.