Homotoxologie – Homaccorde

-

interessanter Vortrag über Hintergrund der Homaccorde des Renkeweg-Systems mit Forschungsberichten. Auch klassische Homöopathen können daraus (aus den Hintergründen der „Komplexmittel-Therapeuten“) Informationen ableiten.

 

http://www.iah-online.com/cms/docs/doc44366.pdf

 

 

• niedrige Potenzen stimulieren die physiologischen Funktionen
(Urtinktur bis D8)
• mittlere Potenzen regulieren die physiologischen Funktionen
(D8-D30)
• hohe Potenzen (über D30) hemmen physiologische Funktionen und haben eine lang anhaltende Wirkung
und einen starken Einfluss auf die Psyche

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
Kommentare ansehen oder einen schreiben

1 Kommentar

  1. Habe Artikel mit Interesse gelesen. Bekannt war mir als langjährige klassische Homöopathin, daß ich nach einer Erstverschlimmerung mit einer hohen Potenz diese wieder beschwichtigen konnte, indem ich eine D12 danach verabreiche. Das funktioniert, das hat sich bewiesen. Ansonsten wurde uns doch beigebracht: Je körperlicher um so niedriger die Potenz, will man die Psyche beeinflussen, dann mindestens eine C30. Das kann ich bestätigen. Eine C30 hat mich oft schon überrascht, als der Patient erzählte, dass seine Psyche nun viel besser wäre. (Was nun besser wäre, ist die Aufgabe eines genau nachfragenden Homöopathen).
    Vielen Dank
    Johanna Böck, Schongau

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: