Hochdosis VitC zur Bestrahlung und Chemo von Sarkomen hilfreich

-

 

“marktschreierisches

Ärztekammer – Disclaimer

die Disziplinarkommission der OÖ Ärztekammer rügt meine Website als „marktschreierisches Vorspiegeln von medizinischer Exklusivität“. Meine Hinweise auf wissenschaftlich neue Forschungs-Daten werden als „Herabwürdigung der Standes-Ehre“ angemahnt.

Häufiges Besuchen von Fortbildungs-Veranstaltungen wird von der Ärztekammer gefordert.

Wegen meines wissenschaftlichen Hintergrundes, den vielen Zusatzausbildungen im In- und Ausland sowie den permanenten Recherchen in der neuesten wissenschaftlichen Forschungsliteratur, die ich für meinen Kollegen hier kostenlos zum einfachen Nachschlagen zusammenfasse, wird mir durch die Ärztekammer „markschreierisches vorspiegeln von Exzellenz“ unterstellt. 

Diese Exzellenz war nie beabsichtigt sondern ergibt sich implizit und absichtslos als Folge besonderen Fleisses, Intelligenz und Integrität, der finanziellen Absichtslosigkeit und dem Wunsch den ärztlichen Kollegen durch Informations-Sharing dienlich zu sein.

Marktschreierisch kann nicht angewendet werden, da durch diese Website kein Verkauf stattfindet und sie sich v.a. an Kollegen wendet.

Die Ă„rztekammer moniert weiters „dass ich mit derartigen, medizinisch nicht bewiesenen Aussagen das Standesansehen der Ă„rzte verletze, meine  Aussagen auf der Homepage seien aufdringlich, marktschreierisch und erweckten beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität

Dass durch neueste wissenschaftliche Informationen – BEWIESEN durch entsprechende Verweise auf die Pubmed aus der ich dieses Wissen recherchiert habe – neues Wissen entsteht welches möglicherweise  sogar „altes Wissen“ ergänzt, verbessert oder erweitert, ist Teil eines normalen wissenschaftlichen Prozesses, welcher an sich in einer wissenschaftsbasierten Disziplin statthaft sein sollte. 

Dass das Zur-VerfĂĽgung-Stellen von wissenschaftlicher Forschungsliteratur an Kollegen deren Standesansehen verletzt, war mir nicht bewusst. Ich bedaure dies zutiefst und entschuldige mich hierfĂĽr bei den betroffenen Kollegen.

[/sb]

Nachfolgenden Recherche-Text kann ich aus Rücksicht auf Standesehre und Ärztekammer nicht mehr zur Ansicht freigeben, es betraf folgende Pubmed Studie:

Studie 2017 – https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29069637   hier FullTextPDF der ganzen Studie

 

 

[passster password=“arzt“]

Passwort geschützter Text, welcher eine Anzeige bei der Ärztekammer ausgelöst hat

nachfolgend aktuelle Studie aus USA-UnivKliniken / Instituten zeigt einen erfreulich hilfreichen Effekt von Hochdosis-Vitamin C als Adjuvans zur Bestrahlung und Chemotherpie bei Sarkomen

 

Studie 2017 – https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29069637

hier FullTextPDF der ganzen Studie

 

dem gibts nicht viel neues HinzuzufĂĽgen, cih habe bereits weidlich Studien zitiert, die in etwa ähnliche Ergebnisse zeigen, nehmen sie bitte einfach das Schlagwort „Vitamin C“ unten und wĂĽhlen sie sich durch die vielen Studien durch.

Ich bitte die onkologischen Kollegen, welche die Patienten ständig mit teils sehr drastischen und heftigen Aussagen vor Vitamin C warnen unbedingt mir entsprechende Studien-Links zuzusenden, damit ich

als wissenschafts-gläubiger und wissenschafts-höriger Mensch 

keine Fehlberatungen durchfĂĽhre.

Derzeit sehe ich hauptsächlich Anlass den Patienten zur VitC Therapie zu raten, die Praxis bestätigt dies sowieso.

 

[/passster]
Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-Beiträge. Zahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ă„rztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ă„rztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofĂĽr Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ă„rzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwĂĽscht wenn sie hilfreich fĂĽr Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂĽber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.