High-Carb Diät senkt Grundumsatz

-

Aussendung von Dr. Funfack, Isen 

Effekt unterschiedlicher Diäten auf den Grundumsatz

Ein Grund, warum viele Teilnehmer an Gewichtsabnahmeprogrammen immer wieder in den Jo-Jo-Effekt kommen, ist weil sich durch diese Programme der Grundumsatz verringert. Der Grundumsatz ist die Kalorienmenge, die erforderlich ist, um die Grundfunktionen des Körpers, wie Kreislauf, Atmung, Verdauung u.s.w. in Ruhe aufrecht zu erhalten.

Um herauszufinden welche Verteilung der Makronährstoffe den Grundumsatz am meisten senkt, was anschließend unvermeidlich zum Jo-Jo-Effekt führt, wurden 21 übergewichtige und fettleibige Erwachsene mit einem durchschnittlichen BMI von 34 kg/m2 über 12 Wochen mit einer proteinreichen Diät ernährt. Danach hatten sie im Durchschnitt 14,3 Kg (=13,6% ihres Ausgangsgewichts) abgenommen.

Anschließend bekamen sie 3 unterschiedliche Diäten

Gruppe 1:       Low Fat mit 60% Kohlenhydraten (entspricht den DGE Empfehlungen)

Gruppe 2:       Normale Kohlenhydrate (40%)

Gruppe 3:       extrem wenig Kohlenhydrate (10%)

Sowohl vor diesen drei unterschiedlichen Diäten als auch danach wurde bei allen Teilnehmern der Grundumsatz gemessen.

Die stärkste Verringerung des Grundumsatzes nämlich 205 Kcal pro Tag weniger, war bei der 1. Gruppe mit dem hohen Anteil an Kohlenhydraten zu finden. Mit 138 Kcal pro Tag war der Grundumsatz bei der stark kohlenhydratreduzierten Kost (Gruppe 3) am wenigsten abgesunken, die normale Verteilung, Gruppe 2 lag in der Mitte! Wie zu erwarten, hatten sich in den beiden Gruppen 2 und 3 auch die Laborwerte für HDL Cholesterin, die Triglyceride, die Insulinsensitivität und der Leptinspiegel ebenfalls deutlich verbessert. So hat also die Methode mit weniger Kohlenhydraten, obwohl höherer Fettgehalt, die besten Ergebnisse.

Ebbeling CB et al. Effects of dietary composition on energy expenditure during weight-loss maintenance. JAMA 2012 Jun 27; 307:2627. (http://dx.doi.org/10.1001/jama.2012.6607)

 

Aussendung Dr. Funfack, August 2012

 

Anmerkung Dr. Retzek

Metabolic Balance gehört zur Gruppe 2, wir arbeiten mit 30-40% Kohlenhydraten – diese jedoch v.a. in einer low-Glyx bzw. niedrigen Glykämischen Last ausgewählt um den Insulin-spiegel maximal zu reduzieren.

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

2 Kommentare

  1. Ich habe mit Metabolic sehr gut abgenommen, habe aber aufgehört damit, weil ich wie aus heiterem Himmel einen extrem schmerzhaften Fersensporn bekommen habe. Ich führte dies auf zu viel Eiweiß zurück und vermeide einfach zu viel Kohlehydrate. Aber mein Gewicht (5-1o kg zu viel) ist ein ewiges Thema.

    Viele Grüße
    Johanna Böck

    PS: Lieber Heli, ich lese sehr gerne Deine Infos, es ist ja unglaublich viel“!!!

    • mmmhhh, bei aller (selbst) kritikbereitschaft tu ich mir schwer den Fersensporn und Metabolic zusammenzubringen.

      Metabolic ist keine Eiweiss-Diät sondern eine „ersetze Zucker durch Gemüse“ Ernährung. Die menge an Eiweiss ist wissenschaftlich korrekt und optimiert auf das Grundgewicht: 0.8g Protein / kg Körpergewicht – das sind dzt. unsere schulmedizinischen Standardwerte

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: