ZahnÀrztin ist eine liebe Kollegin und erzÀhlt mir folgende Kasuistik aus ihrer Praxis:
Ein Patient mit heftistem Zahnstein, schwarzen ZahnhalsrĂ€ndern von Kaffee/Tee oder Rotwein, reibt sich tĂ€glich die ZĂHNE vor dem abendlichen ZĂ€hneputzen mit XYLOSE (Birkenzucker) ein.
Seit er dies macht hat er keinerlei Zahnsteinprobleme mehr, wunderschöne ZÀhne.
Die Assistentin hat gesagt „ohje heute kommt er wieder, da fallen mir nachher wieder die HĂ€nde ab“ – dann war sie erstaunt: „Was haben denn sie gemacht, es war ja ĂŒberhaupt kein Zahnstein da, wir brauchen ja gar keinen Ultraschall“
Geputzt hat er vorher auch brav u fest.