Geroprotektoren – neue Stars am AntiAging und AntiKrebs – Himmel

-

 GEROPROTECTOR – neuer Begriff in der Forschung

  • Suchbegriff in der Pubmed „Geroprotector„: 45 Studien bis zum Aug 2014 zu diesem top-aktuellen Forschungsgebiet.

ganz neue Forschung 2014 prägt einen neuen Begriff, die Geroprotector und Geroncology (= Englischer Fachausdruck):

 

Man hat 3 Substanzen gefunden, die diesen alters-Prozess positiv beeinflussen können:

  • Resveratrol
  • Metformin – ein mildes Diabets-Medikament
  • Rapamycin – ein spezielles Antibiotikum

Diese Mittel werden als GEROPROTEKTOREN bezeichnet, welche altersbedingte Zell/Gewebsschäden aufhalten oder aufheben können, ganz neue Forschung 2014 widmet sich diesem immer wichtiger werdendem Thema.

Weitere Substanzen mit Geroprotektiver Potenzs sind (die Links verweisen auf die Studien)

 

 

GERO-ONCOLOGY – Altersbedingte Zellveränderungen die letztlich zum Krebs führen

Ein 2014 geprägter Begriff der den Zusammenhang zwischdn Zellalterung und Krebs-Neigung beschreibt. Die geroprotektiven Mittel sind auch gleichzeitig Geroonkologische Mittel. Tatsächlich kann man zeigen, dass wir hier recht potente Anti-Krebs-Substanzen in die Hand bekommen haben.

Gerade METFORMIN hat sich hier als besonders wichtig und wirkungsvoll herauskristallisiert, ich habe hierzu mehrere Metformin-Seiten geschrieben.

 

weitere Links

–> Senolytica – Senolyse – neue Antiaging Technik  das ist ein ARtikel den ich dann 2017 geschrieben habe, weil ich den 2014er Artikel hier vergessen hatte.  2019 bin ich erneut über die Senolyse gestolpert, weil ein Patient mit einem dementsprechenden Präparat sehr gute Erfahrungen gemacht hat. Als ich nachrecherchieren wollte, was denn „Senolyse“ eigentlich sei, bin ich auf meine eigene Homepage gekommen – derzeit die einzige Informations-Quelle im deutschsprachigen bereich zu diesem Thema.

 

 

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
Kommentare ansehen oder einen schreiben

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.