Gelsemium homöopathisch im Mausmodell angstlindernd

-

 

 

Saubere Studie mit einem Standard-Tiermodell mit dem auch normale medikamente getestet werden. Mäuse zeigen mehr oder weniger Neugier, Explorationsverhalten usw je nachdem wieviel Angst sie haben. Durch effektive Medikamente kann hier im Test-System genau der Angstlevel der Maus gemessen werden.

Gelsemium homöopathisch im Mausmodell angstlösend

 

Durch Homöopathifiziertes GELSEMIUM C30 konnte deutlich und statistisch signifikant eine Angstlindernde Wirkung festgestellt werden.

 

Testing Homeopathy in Mouse Emotional Response Models:
Pooled Data Analysis of Two Series of Studies

Studie 2012 – FulltextPDF

 


Auch im Jahr 2010 wurde eine ähnliche Studie in einer offiziellen schulmedizinischen Zeitschrift PSYCHOPHAMAKOLOGY zur Dosis-Findung mit Gelsemium in niederpotenzen (D6-15) sowie C30 (ausserhalb der Loschmidschen Zahl quasi im Molekülfreien hochpotenzbereich) durchgeführt. auch hier wurden entsprechende Anxiolytischer Effekte – nachgewiesen.

Dose-effect study of Gelsemium sempervirens in high dilutions
on anxiety-related responses in mice

 

Studie 2010 FulltextPDF

 

 beide Studien stammen aus der Abteilung Pathologie der Univ. Verona

 

 

 

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.