Omega-3 zur Krebs-Therapie

-

auf einer weiteren Seite habe ich kĂŒrzlich mit  aktuellen Studien gezeigt, dass Fischöl die Effekte der Chemotherapie verstĂ€rkt und unterstĂŒtzt und gleichzeitig die Nebenwirkungen deutlich abschwĂ€cht.

Hier nun die Beweise, dass Fischöl zur Krebstherapie direkt geeignet ist.

 

Fischöl fĂŒhrt zum direkten Zelltod (Apoptose) der Krebszellen

 
heutzutage kein Fisch mehr möglich, sondern angereicherte (destillierte) und hochgereinigte Fischöl-Kapseln
heutzutage kein Fisch mehr möglich, sondern angereicherte (destillierte) und hochgereinigte Fischöl-Kapseln

MĂ€usetransplantate – deutliches Wachstumshemmung durch Omega3

  • Fischöl hemmt Tumorzell-Wachstum in MĂ€usen zu -50% – Studie 1995
  • Lungenkrebs -50% wachstum durch Omega3, Effekt wird durch Vitamin E aufgehoben. Studie 1999

 

Fischöl unterstĂŒtzt den Krebskranken palliativ

  • Bei fortgeschrittenem Lungenkrebs hat die Gabe von Omega 3 deutliche Verbesserung aller Parameter – v.a. fĂŒr die Kachexie – ergeben. Dies kam durch Anti-EntzĂŒndung sowie Anti-Oxidation zustande  Studie JĂ€nner 2012
  • Fischöl verbessert 1) Immun-SchwĂ€chung durch OP, 2) hemmt die Metastasierung  3) verlĂ€ngert das RĂŒckfallfreie bzw. Metastasen-Freie Interval Studie Juni 2012

 

Fischöl hemmt die Metastasierung

  • Fischöl verbessert 1) Immun-SchwĂ€chung durch OP, 2) hemmt die Metastasierung  3) verlĂ€ngert das RĂŒckfallfreie bzw. Metastasen-Freie Interval. Studie Juni 2012

 

Bestrahlung wird wirksamer

  • Omega 3 kann den Effekt der Bestrahlung deutlich verstĂ€rken. Vitamin E hemmt diesen DHA-Effekt. Studie 2010 – getestet wurden Lungen-Adenokarzinom-Zellen

 

Omega 3 kann den Effekt der Bestrahlung deutlich verstÀrken. Vitamin E hemmt diesen DHA-Effekt. Studie 2010[divider]

Omega3 nimmt immer grösseren Raum auf meiner Homepage ein, da es derzeit so viele ĂŒberragende Studien zum Thema gibt.

 

Krebsarten

1650 Studien im Juni 2012 ĂŒber Omega-3 und Krebs in der Pubmed (hier der Suchterm zum direkten Nachschlagen)

[fancy_box]…. ich komme rein zeitlich nicht dazu jede dieser Studie und Krebsarzt zu untersuchen und hier zu transkribieren. Bei meinen Patienten mache ich dies bereits wĂ€hrend der Anamnese. Bei sehr spannenden Studien schreibe ich sie dann hier herein. Wenn sie selber interesse haben klicken sie oben auf den Suchterm und geben zusĂ€tzlich die Krebsart (in English) ein. ……[/fancy_box]

  • Brustkrebs: Omega3 verringert Tumorwachstum von Brustkrebszellen im MĂ€usemodell deutlich: viel kleinere Metastasen aber nicht weniger Anzahl an Metastasen. Studie Sept 1987
    Omega 6 (Maiskeimöl, Sonnenblumenöl) erhöht Krebswachstum, Omega 3 (Leinsamenöl, Fischöl) vermindert es – Studie 1997
  • Gallenwegs-Karzinom: Cholangio-Carcinom ist schwerst zu therapieren, daher ist jede UnterstĂŒtzung eine grosse Hilfe. Siehe meine Seite zum Cholangio-Karzinom
  • Glioblastom:  Omega3 Apoptose-Induzierend und unterstĂŒtzen die Temodal – Therapie! Abstrakt   StudieFullTextPDF
  • LeukĂ€mie: Omega killt die LeukĂ€mie-Stammzelle, was nicht mal die Chemo bewirken kann.
  • Melanom: Fischöl verbessert 1) Immun-SchwĂ€chung durch OP, 2) hemmt die Metastasierung  3) verlĂ€ngert das RĂŒckfallfreie bzw. Metastasen-Freie Interval Studie Juni 2012
  • Pankreas-Karzinom (BauchspeicheldrĂŒse):  Fischöl induziert in vivo u i vitro Apoptose, hemmt das Wachstum u Metastasierung – siehe meine Pankreas-Hauptseite – Studie 2011

 

 

Kritik an Fischöl zur Chemotherapie

Prostaglandine können bei Platinbasierten Chemotherapien Resistenzen vermitteln. Diese Prostaglandine werden aus FettsĂ€uren produziert. Diese Prostaglandine können durch EntzĂŒndungshemer reduziert werden, dann wirkt die Chemo besser. Daher … so die Autoren … sollten bei Platinbasierten Chemos kein Fischöl extra genommen werden, da die Prostaglandine daraus erzeugt werden. Studie Nov 2011

Interessanter Antwort- Beitrag Juni 2012 eines Wissenschaftlers auf einen „kritischen Artikel“: ….. die Ausssage dass zur Chemo kein Fischöl genommen werden soll ist durch keinerlei Beweiss gedeckt.  Man sieht keinesfalls dass in Gegenden wo mehr Fischöl in der ErnĂ€hrung ist die Chemo weniger effekte hat. Es zeigt sich vielmehr dass die Chemo besser anspricht, weniger Nebenwirkungen sind ….

was wir ableiten dĂŒrfen: Prostaglandine sollen zur Platin-Chemo minimiert werden durch Gabe von EntzĂŒndungshemmer – Dr. Retzek

 

 

 

Weitere Seiten zu Omega 3 auf meiner Gesundheits-Seite

[blog_list thumb=“small“ showposts=“19″ post_content=“excerpt“ tag_in=“208″ pagination=“true“ disable=“more“]
Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt fĂŒr Allgemeinmedizin, multiple prĂ€ventivmedizinische, schulmedizinische und komplementĂ€re Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeitrĂ€ge. Zahlreiche Artikel und VortrĂ€ge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als GedĂ€chtnis-StĂŒtze. MĂ€ssige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushĂ€lt bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer ExklusivitĂ€t erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit Ă€rztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofĂŒr Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmĂ€ssig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwĂŒscht wenn sie hilfreich fĂŒr Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂŒber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.