Epigenetik: Fungizid verändert Hirn – wird über mehrere Generationen vererbt

-

Standard-Fungizid verändert nach einmaliger Exposition Hirn und Verhalten von Versuchstieren, wird über mehrere Generationen weitervererbt!

 

Auf mehreren Seiten konnte ich schon zeigen, dass Information aus der Umwelt – wie Infekte, Ernährung usw. die Expression von Erbinformation über Generationen verändern kann, zB auf der Seite Omega-3 sieht man, dass durch falsche Fettsäure-Zusammmensetzung der Ernährung ganze Generationen von Fettsüchtigen Mäusen gezüchtet werden können.


 

Katastrophe – Standard Fungizid verändert nach einmaliger Exposition Hirn-Organisation sowie Verhalten über mindestens 3 Generationen von Versuchstieren!!

… wir fanden, dass eine einmalige Exposition mit Vinclozolin – einem allgemein verwendetem Antipilzmittel – verändert die Physiologie, das Verhalten, die Stoffwechselaktivität und das Transkiptome in bestimmten Hirnteilen von Kindern der exponierten Ratte, was dazu führt, dass sie auf chronischen Stress völlig anders reagierte. Diese Veränderung der grundlegenden Hirn-Entwicklung bedeutet eine veränderung der Hirnnerven-Genetischen Aktivität, die mit den Veränderungen der Physiologie und des Verhaltens übereinstimmt. Dies enthüllt eine interaktion zwischen Genetik und Umwelt, sowie eine epigenetische mehrgeneration Vererbung in der Ausbildung des Erwachsenen Phänotypus.

extrem spannende Nov Studie 2011

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
Kommentare ansehen oder einen schreiben

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.