hier meine Standard-Anleitung zum Erstellen einer Nosode aus körpereigenen Flüssigkeiten oder auch aus Medikamenten als PDF-Download.
-
hier meine Standard-Anleitung zum Erstellen einer Nosode aus körpereigenen Flüssigkeiten oder auch aus Medikamenten als PDF-Download.
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Dr. Helmut Retzek mit seiner Gattin Lenna
Ganzemedizin ist ein Weiterbildungs-Projekt von Dr. Helmut Retzek, Arzt in Vöcklabruck / Österreich. Meine vielfältigen Weiterbildungen & Recherchen dokumentiere ich hier und teile sie mit Kollegen und Interessierten.
Die Website ist absichtslos, undogmatisch und nur von meinen persönlichen aktuellen Interessen geführt.
Die Website verfolgt v.a. keinerlei finanzielles Interesse, die Amazon-Links sind jedoch "Affiliated", ich verwende diese Links nur wegen einfacher / guter Präsentation und bitte jeden Leser seine Bücher beim Buchhändler vor Ort und die NEMs beim Apotheker oder Reformhaus vor Ort zu erwerben: AMAZON ist BÖSE wie man sehr gut in dieser Reportage sehen kann!
© Newspaper WordPress Theme by TagDiv
Sie lesen jetzt seit 2 Minuten, d.h. es besteht ernsthaftes Interesse am Inhalt.
Möchten Sie nicht vielleicht automatisch informiert werden, wenn ich einen neuen Artikel recherchiere (2-6 pro Monat) ?Â
Herzliche Grüsse, Dr. Helmut Retzek, Ganzheitsmediziner in Vöcklabruck / OÖ
Sie lesen jetzt seit 5 Minuten, d.h. es besteht ernsthaftes Interesse am Inhalt.
Möchten Sie nicht vielleicht automatisch informiert werden, wenn ich einen neuen Youtube auf meinen Video-Kanal hochlade (ca 1 x pro Monat) ? Hier sind es zumeistens Interviews mit Patienten, s.g. Testimonials – auch Interviews mit Kollegen.
abonnieren sie meinen Youtube-Kanal hier
Herzliche Grüsse, Dr. Helmut Retzek, Ganzheitsmediziner in Vöcklabruck / OÖ
Verehrter Herr Retzek, ich bin sehr erfreut Ihre Anleitung zu lesen und Ihr Vorgehen auszuprobieren. Mich würde interessieren, ob Sie auch mit der von Korsakoff gefundenen Herstellungsweise Erfahrungen gemacht haben?
Sie lautet
1. Ein Potenzierglas wird mit 100 Tropfen Wasser befüllt und 1 Tropfen der zu potenzierenden Flüssigkeit zugefügt.
2. Das Glas wird mit dem Finger verschlossen und zwei mal stark geschüttelt.
3. Diese 1:100 Verdünnung wird in ein zweites Glas gegossen (das eigentliche Potenzierglas) und danach durch einen heftigen, abwärts geführten Armschlag entleert. Darin zurück bleibt 1 Tropfen der 1. Verdünnung (1/100).
4. Nach Zufügung von 6ml Wasser (Markierung an der Gefäßwand) wird das Glas wieder mit dem Finger verschlossen, mit zwei starken Schüttelschlägen potenziert und durch einen heftigen, abwärts geführten Armschlag entleert. Darin zurück bleibt 1 Tropfen der 2. Verdünnung 0/10000).
5. Ebenso wird bis zur 29. Verdünnung verfahren, wonach das geleerte Glas nicht mit Wasser, sondern mit 100 Tropfen Alkohol befüllt und durch zwei Schüttelschläge potenziert wird. Die so erhaltene Korsakoff-Potenz C30K wird verschlossen und etikettiert.
6.  Aus K o r s a k of f s Originalarbeit in S t a p f ’s Archiv. Gekürzte Textfassung durch den Autor.
Ich bin gerade dabei verschiedene Körpersubstanzen in C 30k anzuwenden. Es warten spannende Erfahrungen auf mich wie es aussieht.
Leider gibt es kaum Erfahrungsberichte außer von Kollegin Hedwig Imhäuser mit EB. Ich fand kürzlich noch mal den Hinweis von Julian „MM d Nosoden“ zu Pater Collet s Isopathie in Mossul, der mit potenzierten Körpersubstanzen sehr verschiedene und auch komplizierte Erkrankungen behandelte.
Vielen Dank, wenn Sie darauf antworten.
meine Anleitung ist „Korsakoff für Dummies“, eine so in etwa 1:100 verdünnung aus dem Einglas.
funktioniert tadellos
Sehr geehrter Herr Dr. Retzek,
ich möchte eine Eigennosode aus meinem Urin herstellen, um meine fortgeschrittene Borreliose zu behandeln.
Sollte der Urin vorher steril gemacht werden, wenn möglicherweise Humane Papillomaviren oder Gardnerella Vaginalis vorliegt?
Ich dachte da an eine Abkochung oder ans Ozonisieren des Urins.
Wenn ich so vorgehen sollte, wie mache ich es richtig-wie lange abkochen-wie lange ozonisieren?
Ich habe einen Ozonisierer mit einer Leistung von 600mg/h.
Vielen Dank für Ihr Engagement, Ihre Seite und eine Antwort!
Mit freundlichen Grüßen
Benike Pe
ozonisieren klingt sehr sehr cool! Sie brauchen nur etwas Ozonwasser herstellen und dann zB 1:10 mit dem Urin mischen, und beim Potenzieren zB auch etwas Ozonwasser mitverwenden. Ansonsten potenzieren sie auch mit 20% Alkohol, das sollte auch die meisten Keime umbringen! Nicht unter der D12 einnehmen!!