Docetaxel wirkt auch immunologisch gegen Krebs | F

-

erstaunliches neues Forschungsresultat vom Jän 2018: Docetaxel – nicht aber Paclitaxel – produzieren M1 Anti-Tumor Makrophagen und damit eine Anti-Krebs-Immunsituation!

Durch Co-Kultivierung von Monozyten mit diesen Chemos konnte in dieser Studie gezeigt werden, dass durch Docetaxel proinflammatorische Anti-Krebs-wirksame Fressszellen (M1) entstehen und zusätzlich auch die Produktion von Suppressorzellen, die das Immunsystem behindern behindert wird.

Docetaxel könnte also nicht nur direkt tumor-toxisch wirken, sondern auch indirekt – induzierend eine anti-krebs Immunsituation. 

Brustkrebs-Patientin unter Docetaxel: explodierende Entzündung der Brust

In diesem Zusammenhang ist vielleicht auch folgender Case-Bericht vom Juni 2017 zu sehen, bei dem nach Docetaxel + Herzeptin neoadjuvant verabreicht es zu einer heftigen lokalen Inflammation gekommen ist, die durch nachfolgende Bestrahlung und wechsel der Chemo abgefangen wurde – die Patientin konnte dann bis in die vollremission begleitet werden. Ev. war hier eine kurative tumorlytische Inflammation ausgelöst?

 

M1/M2 Makrophagen – wie die TRegs die „Alles-Entscheider“ in der Tumor-Erkrankung

Hat dies Praxis-Relevans: Ja, ich habe ähnliche Reaktionen an 2 Fällen persönlich erlebt, bei denen grosse Tumore sich durch Manipulationen inflammierten und sich schliesslich verflüssigten und raustropften mit nachfolgender vollständiger, jahrelanger Remission.

Spontan-Remissionen durch Entzündungen

Dr. William Forsythe, ein US-Onkologe, erzählt einen Fall einer Patientin mit lungenmetastasiertem Melanom, die nach einem Spinnenbiss 10 Tage Fieber hatte und nachfolgend Tumorfrei war.

Diese M1 Differenzierung dürfte also ev. auch mitbeteiligt sein bei der Wirksamkeit der Spinnengift-Therapie, die bei Hunden recht erfolgreich durchgeführt wird, wie nachfolgende Studie zeigt:

präoperative Spinnengift-Therapie bei Hunde-Brustkrebs: dramatisch positive Ergebnisse: 

der Anteil an aktiven krebszellen geht von 60 auf 12% zurück, gleichzeitig steigt der Anteil an apoptotischen Zellen dramatisch an. Die Tumore wurden um c.a 10% kleiner und waren „abgekapselt“, mit 1 Woche Spinnengift-Therapie

erstaunliche Verbesseerung der bioptischen Ergebnisse nach 1 Woche Spinnengift-Therapie bei Hunden mit Brustkrebs Std II
Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.