Divertikulitis – Divertikeln – Darm-Ausstülpungen

-

mein Beitrag über das Heil-Moor als Nahrungsergänzungsmittel hat eine übermässig starke Reaktion in der Leserschaft hervorgerufen. Mehrere Kommentare und auch Emails sind gekommen.

Einziger Beitrag bei mir bisher für Divertikeln ist der Darmpessar

Furz-Rohr = Darm-Pessar bei Blähungen als Divertikulose-Prophylaxe

 

Im Rahmen des Moor’s erreichte mich folgende email mit einer Selbstbehandlung bei Divertikulitis.

Da ich ausser „vorsicht vor Körndln und bitte Abführmittel nehmen für weichen stuhl“ nichts gegen Divertikulose, sowie „Null-Diät und Antibotika“ bei der Entzündung Divertikulitis kenne, ist der Bericht vielleicht interessant und lehrreich.

Ich teile ihn hier mit dem entsprechenden „Revers“ –> das ist ein Hörensagen-Bericht und keinesfalls ein ärztlicher Ratschlag (von mir) – ich möchte keinen der dort im Bericht angegebenen Massnahme so empfehlen, finde sie aber interessant. Eigentlich  wäre diese Email ja ein typischer Kommentar unter einem Recherche-Artikel, den habe ich aber nicht zur Divertikulitis. Vielleicht hat der eine oder andere Leser Erfahrung und Hinweise für Behandlung von Divertikulitis bzw. Divertikeln, ich denke mir, dass mich das im Alter auch mal betreffen könnte.

Lieber Dr. Heli,

Melde mich wieder aus dem (fernen ) xxx, da ich es  diesen Sommer wieder nicht geschafft habe einen Termin bei dir zu vereinbaren. ( Wir haben einen Welpen bekommen, da war fast für nix anderes Zeit🐕😎 !
 
 Die gleichen Symptome die du von deiner  Verdauung beschrieben hast stelle ich auch seit Jahren fest. Nehme auch immer wieder Heilmoor , Flohsamenschalen und EM- mikroorganismen -Fermentgetränk.
Sehr genial finde ich die die Gesundheitslehre von  MAZDAZNAN .
Sägemehl kratzt sanft die Darmrillen aus ,-super auch für den Hund , gereinigtes Petrolatum macht den Darm geschmeidig ohne ins Gewebe  und Lymphe auszufliessen, es umhüllt die Ausscheidungen. 
Agar Agar auch gut für den Darm ,versorgt zusätzlich mit Jod.
 
Mit diesen Mitteln  plus  Homöopathie,  DMSO , CDL,  Basensuppe, Einläufe konnten wir dieses Mal  einen Krankenhausaufenthalt und eine Antibiotika-
therapie bei meinem Mann ( der zuvor schon 4 mal diese Prozedur mittmachte ) wegen Divertikulitis kurieren !
Nach 2 Tagen waren die Entzündungswerte um 60 % gesunken !! Der Arzt gratulierte ihm , dass bei ihm die Antibiotika soo gut wirken  😂 !
 
Wir sind nun voller Selbstvertrauen, uns selbst helfen zu können, mehr in den eigenen Körper zu spüren und vor allem nicht 
in dieser Abhängigkeit der Schulmedizin zu sein.  Jedes Antibiotika das man sich einspart ist ein Segen auch für die Umwelt !
 
Produkte bestelle ich bei Plangger Naturwaren in Peuerbach, absolut faire Preise , es gibt auch Natron und Magnesiumflocken  in grossen Gebinden sehr günstig. Magnesium über die Haut ist auch hier für meine Verdauung besser.
 
Ich finde es wunderbar, dass du auch auf Meinungen der Patienten hörst, das macht einen guten Arzt aus –  der niemals aufhört zu recherchieren und Erfahrungen Anderer miteinbezieht !
 
Liebe Grüsse ….
Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
Kommentare ansehen oder einen schreiben

1 Kommentar

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: