der Cholesterin-Wert “alleine” ist nicht entscheidend um das Langzeit-Risiko für Atherosklerose zu bestimmen. Dies ist seit ca 20j bekannt, da dieser wissenschaftliche Fortschritt aber den Medikamenten-Gebrauch reduzieren würde, wird dieses Wissen nicht proaktiv unter den Kollegen verbreitet, die zumeist noch unter der “alleinigen Chol. = Atherosklerose-These” stehen.
In nachfolgenden Webseiten hab ich meine Recherchen gesammelt:
wichtigste Faktoren für Risiko-Abschätzung
Familien-Anamnese – genetische Disposition: Eltern (50% der Gene), Onkel/Tanten (50% der Gene), Grosseltern (25% der Gene), Geschwister (100% der Gene gemeinsam) – gibts da Atherosklerose?
Bildgebende Verfahren: Ultraschall der Hals-Schlagader, Calcium-Scan der Koronar-Gefässe
nur bei entsprechender positiver Untersuchung macht “Primär-Prävention” Sinn, ansonsten sind alle Primärpräventiven Studien gescheitert. Am besten ist natürlich eine Lebens-Stil-Adaption (wie lesen sie in den anderen verlinkten Seiten von mir).
Laborwerte mit zusätzlichen Risikofaktoren
Folgende Werte lasse ich immer zusätzlich messen (hinter dem Wert der ungefähre Preis im Labor dafür)
- HR-CRP 12,- (Kassenwert)
- Lp(A) 18,- (Kassenwert)
- Homocystein 15,- (Kassenwert)
- Lipomun – LDL Siebung auf Grösse um kleine dichte LDL-Teilchen auszuschliessen: Ganzimmun: 70,-
- Oxid. LDL 28,-
- Omega 3 Index bzw. Fettsäure-Status 60,-
- Q10: 25,-
- Lipidperoxidation 27,-
Liste kommt von Dr. Steven Gundry und Dr. Jeffrey Dach, Dr. Steven Sinatra und Dr. William Davis. Nachfolgend noch empfohlene Bücher, aus denen ich diese Infos zusammengesammelt habe.
- Davis, Dr. med. William (Autor)
- Gundry, Steven R. (Autor)
- Neu
- Neuwertiger Zustand
- Versand noch am selben Tag bei Bestellung vor 12 Uhr
- Garantierte Verpackung
- Keine Streitigkeiten Rücksendungen
- Sinatra, M. D. Stephen T. (Autor)