das COC4 Protokoll

-

eine englische Arbeitsgruppe hat ein billiges und einfaches Protokoll erstellt, mit dem bei Krebserkrankungen ZUSÄTZLICH zur standardisierten schulmedizinischen Therapie ohne wesentliche Nebenwirkungen und mit geringen Kosten Zusatz-Wirkungen und Unterstützung gegeben werden kann.

Dieses COC4 genannte Protokoll steht nicht im Widerspruch zur normalen Chemo / Target-Therapie / Bestrahlung sondern ergänzt und adjuviert deren Wirkung. Das Protokoll kann auch im austherapierten Setting noch mässige Hilfe leisten.

Es handelt sich dabei um seit Jahrzehnten in der Medizin angewendete Medikamente mit geringem Nebenwirkungspotential:

  • Doxycyclin (Antibiotikum)
  • Metformin (Blutzuckerstabilisierendes Mittel)
  • Mebendazol (Parasiten-Medikament)
  • Atorvastatin (Cholesterin-Senker)

Diese Medikamente können jedes für sich alleine aber zusammen noch um so mehr in Stoffwechselprozesse die typisch für Tumorzellen sind eingreifen und die Tumorzelle beim Wachstum bremsen. Dies bringt (mässig aber doch) Überlebenszeit.

Man nennt diese Vorgehensweise „Re-Purposing of Drugs“, eine Methode in der Praxis der Schulmedizin die zunehmend Anwendung und Anerkennung findet.

BegrĂĽndet wurde CARE OF Oncology in UK von ehemaligen Pharma-Managern. Ich habe sie kennengelernt von Travis Christofferson, einem Biochemiker und Buchautor der mehrere einflussreiche und hervorragende BĂĽcher ĂĽber Krebs verfasst hat:

 

CareOncology

die Website dieses Behandlungs-Teams ist https://careoncology.com/

Hier ist eine BrochĂĽre ĂĽber deren Protokoll, wie ich sie damals von Travis bekommen habe.

Ich habe jetzt seit ca 5 Jahren Erfahrung mit dem Off-Label / Re-Purposing von Medikamenten, und zwar in jeder Beziehung!

Gerichtsverfahren wegen COC-Behandlung

Ein Arzt schickt seinen austherapierten 77j Vater mit Prostatakrebs und multiplesten Metastasen. Ich erkläre diesem sehr ausführlich und beschreibe dies auch im 10 seitigen ausführlichen Arztbrief, dass mit den COC-Medikamenten laut Studie eine Lebens-Erwartungs-Verbesserung um ca 1,7-2 Jahren laut erster Studien möglich sein könnte.

Nach einigen Monaten kommt eine RĂĽckmeldung des Patienten: er wäre schwindelig gewesen, sei gefallen und hätte sich die Hand gebrochen. Im Krankenhaus hat man ihm beschieden, dass er desswegen gefallen sei, weil er ein „nicht-indiziertes Diabetes-Medikament“ genommen hätte.

Wegen meiner „Fehlbehandlung“ will er Behandlungs-Entgelt mit Fahrtkosten zurĂĽckhaben.

Ich verweigere dies mit Hinweis auf meine ausführliche Beratung und die tausenden Studien die zeigen, dass Metformin auch von Nicht-Diabetikern im Rahmen klinischer Versuche bei Krebs mit gutem Erfolg eingesetzt wurde und sein Sohn Arzt wäre, der könnte dies überprüfen und habe ihn eindringlich gebeten doch die Medikamente weiter zu nehmen.

Sein zweiter Sohn ist Rechtsanwalt und hat geklagt, die Sache ist Gerichts-anhängig. 

Mir tut es v.a. desswegen leid, weil der Patient wegen der falsch-Aussage des Krankenhaus-Arztes und dem Eifer seines Rechtsanwalt-Sohnes um einige Monate ÜLZ gebracht wird, so man den Studien von COC glauben kann. Dass man als 77j schwer Krebskranker mit vermutlich heftiger Anämie stürzt ist wohl keine ungewöhnliche Sachverhalt.

 

Wir verwenden diese Medikamente gerne und testen deren Verträglichkeit in der Praxis bioenergetisch ab. Prinzipiell sind Metformin und Atorvastatin fast immer gut verträgliche Medikamente, die fast jeder übergewichtige ältere Herr dauerhaft einnimmt. Doxycyclin wird als Aknemittel ebenfalls monatelang verschrieben von Hautärzten und das Parasitenmittel Mebendazol wissen wir von Dr. Simon Yu ist ebenfalls gut verträglich.

Wir sprechen hier von einer nur wenige Euro kostenden Zusatztherapie bei Krebserkrankungen, welche die normale schulmedizinische Therapie gut unterstĂĽtzt, siehe die BrochĂĽre von COC.

 

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-Beiträge. Zahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ă„rztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ă„rztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofĂĽr Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ă„rzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

2 Kommentare

  1. Jane McLelland Protokoll 🙂 Sie hat wie Sherlock alle Infos zusammen getragen. Neu dabei: Ferroptosis und Artemisinin. Spannend!

    • ist ein tolles buch – aber: es deckt nur die Biochemie (und ein wenig die Ernährung) ab, das ist nach meiner Meinung nur ca 1/4 der Krebsbehandlung: die steht auf 4 (oder 5) Beinen:
      Psyche – Ernährung – Immunsystem – Biochemie – (Chemotherapie / OP)

Kommentar gerne erwĂĽscht wenn sie hilfreich fĂĽr Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂĽber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: