Brustkrebs-Stammzellen können durch präoperative Antibiotika-Gabe reduziert werden

-

klinische Studie bestätigt: 2 Wochen lang 200mg Doxycyclin vor der Brustkrebs-OP vermindert in 90% der Patienten die Krebsstammzellen-Marker um 15-70%

Krebs-Stammzellen – überleben Chemo und Bestrahlung

ca. 3% aller Krebszellen sind s.g. Stammzellen. Diese sind a priori Chemo-resistent und auch Bestrahlungs-resistent und können daher mit schulmedizinischen tumor-destruktiven Methoden alleine nicht beherrscht werden. Bei längerdauernde Chemo (notwendig bei grossen Tumoren) werden letztlich immer mehr „Stammzellen“ im Krebspatienten forciert (weil die Nicht-Stammzellen sterben) sodass irgendwann die Chemotherapie nicht mehr greift.

Chemo-Resistenz-Blockierer wie zB Methadon oder Curcumin wie auch viele andere Substanzen können die Wirksamkeit der Chemotherapie erhalten bzw. die Chemo-Wirksamkeit auch auf Stammzellen ausdehnen.

 

von Doxycyclin schon länger Krebshemmung bekannt

Doxy ist desswegen Teil des COC-Protokolls mit dem die ÜLZ von Glioblastom-Patienten fast verdreifacht werden kann. 

Mittlerweile wird wissenschaftlich immer klarer, wieso Doxycyclin Krebshemmend wirksam ist:

  1. hemmt die Metal-Membran-Proteinasen (MMP) und dadurch die Metastasierung der Krebszellen. Desswegen wird Doxycyclin auch als Rheumamittel eingesetzt. 
  2. schädigt die Mitochondrien von Krebszellen besonders. Da die Krebs-Stammzellen KEINEN Warburg – Stoffwechsel sondern s.g. OxPhos-Stoffwechsel haben und damit viel weniger empfindlich auf Störungen wie Chemotherapie reagieren, kann eine Mitochondriale Schädigung die Krebs-Stammzell-Eigenschaft der betroffenen Zellen schwächen.

 

„Pilot-Studie“ aus PISA

Studie 2018 FullTxtPDF:   es wurden 9 Patientinnen präoperativ Doxycyclin verabreicht. Anschliessend wurde postOP die Expression von Stammzell-Markern und Proliferations-Marker gemessen.

…. known biomarkers of “stemness” (CD44, ALDH1), mitochondria (TOMM20), cell proliferation (Ki67, p27), apoptosis (cleaved caspase-3), and neo-angiogenesis (CD31) ….

Die Schlussfolgerung aus dieser klinischen Studie mit Patienten ist bemerkenswert:

…. Quantitative decreases in CD44 and ALDH1 expression are consistent with pre-clinical experiments and suggest that doxycycline can selectively eradicate CSCs in breast cancer patients in vivo …

insbesondere desswegen, weil Doxycyclin zB als Akne-Therapeutikum über viele Monate oder sogar Jahre verwendet wird, ebenfalls in der Borreliose-Therapie usw. und daher beste Verträglichkeit und kaum Nebenwirkungen vorhanden sind. 

Einziger Nachteil: die Therapiekosten liegen im Cent-Bereich, was zuwenig Umsatz produziert um grössere Studien zu finanzieren, die für Leitlinien-Anwendung notwendig sind. Bitte geben Sie als Betroffene daher diese Information an ihren Onkologen und Chirurgen weiter, die freuen sich sehr ihnen mit einer bewährten Antibiose im Rahmen eines derzeit häufigen „Drug Repurposing“ die Rückfall-Wahrscheinlichkeit nach Operation deutlich zu vermindern.

 

Erstmals bei MALT-Lymphomen Doxycyclin als wirksam entdeckt

diese Information ist aus Italien gekommen: eine Frau mit Wellensittichen hatte ein Lymphom im Auge. Man gab ihr wegen der potentiellen Psittaccose als Mitauslöser Doxycyclin und das Lymphom ist völlig verschwunden. Der Fall wurde publiziert (2010) und hat forschende Kliniker in Italien weiter angeregt Doxycyclin bei Lymphomen – tw. erfolgreich – zu probieren (2015). 

Prof. Lisanti findet Doxycyclin bei vielen Krebs-Stammzellen wirksam

2015 hat dann der britische Instituts-Vorstand Prof. Michael Lisanti – der auch den reversen Warburg mechanismus entdeckt hatte – Doxycyclin als Wirkungsvoll gegen viele Krebse / Stammzellen gefunden. (2015 | FulltextPDF),

…. DCIS, breast [ER(+) and ER(-)], lung, ovarian, pancreatic, and prostate carcinomas, as
well as glioblastoma (GBM) and melanoma…..

ein bisschen provokant proklamiert er „Krebs wie eine Infektion zu behandeln“.

Hier ein Interview, mit dem er leider seiner Forschung gleich den Stecker zieht, in dem er abschliessend erwähnt, dass die Behandlung nur Cent kostet.

 

deutlicher Effekt auf Stammzell-Marker

ein Stammzellmarker CD44 wird deutlich (40%) vermindert, Apoptose – Enzym Caspase um bis zu 500% vermehrt und auch das Schutz-Protein p27 um mind. 50% vermehrt.

Lisanti et al: Stammzellmarker werden bei behandelten Patientinnen um 15-70% vermindert

der wichtige Stammzellmarker wurde bei 8 von 9 Patienten schön reduziert, nur bei einer Patientin erhöhte er sich um 15%

 

Neueste Arbeit von Prof. Linsanti

Kombi aus Doxy+Azithro + VitC unglaublich gute Stammzell-Hemmung

Aging 2019 FulltextPDF

Linsanti Michael: Hemmung von Tumorstammzellen durch Doxy+Azithro+VitC
Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
Kommentare ansehen oder einen schreiben

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.