Blasenkrebs

-

Sammelseite für Studien zum Blasenkrebs: Zusatz-Therapien

 

Fischöl und Atorvastatin hemmen stark Krebsbildung 

Ratten wurden mit Chemie behandelt, welche normalerweise sicher Blasenkrebs auslöst. Hatten sie jedoch Omega3 und Atorvastatin konnte kein Blasenkrebs ausgelöst werden. (Februar 2017).

Es finden sich aktuell (Feb17) 19 Studien mit gutem, protektivem und auch therapeutischen Effekt von OMEGA-3 gegen Blasenkrebs, ich glaube man sollte es unbedingt in der Therapie dazunehmen!

 

Heilpilze

Pilz-Extrakte hemmen Blasenkrebszellen bis zu 90% beim Wachstum, in Kombination mit Ascorbin-Säure >90% Zelltod möglich. In Vitro-Studie 2008

 

Nicotin-amid

Nicotin-Amid hemmt Blasenkrebs – es unterdrückt das s.g. MYC-Onkogene – hochgradig interessante studie an > 200 Blasenkrebs-Zell-Linien aus 2011

Nicotin-amid hemmt Urothel-Karzinom im Xenotransplantat-Modell (Maus-Krebsmodell). Effektive Hemmung von Wachstum und Fortschreiten von Blasenkrebs durch Aktivierung eines Tumor-Supressor Gens RUNX – Studie 2011 – (RUNX-Mutation löst blasenkrebs aus: Studie 2005)

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.