Bio-Honig aus Portugal

-

Lieber Dr. Retzek, ich habe mit Ihnen wegen des besonderen Honigs aus dem Permakultur-Projekt meiner Tochter (www.monteforca.org) gesprochen und Sie meinten, Sie würden die jungen Leute und ihr Projekt unterstützen und  den Honig(verkauf)  auf Ihrer Webseite verlinken.

Der Honig ist lupenrein, weil keine Landwirtschaft, Industrie, Autobahn/-straße in der Nähe. Hat einen weichmacherfreien Deckel, Öko-Etikett usw.

 
 

Tolle ZDF-Dokumentation über die Bio-Permakultur in Portugal

Es gibt einen wunderschönen Film vom ZDF „zwei Bayern und 40.000 Bienen“ der vom ZDF erstellt worden ist.

Hier aus dem Text der das Video begleitet:

Die Kamera dokumentiert über einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren, wie Isas und Vins Öko-Paradies langsam Form annahm. Freunde und Familie zollten ihnen – nach anfänglicher Skepsis – mehr und mehr Respekt. Immer wieder gab und gibt es auch heute noch Rückschläge: ob Krankheiten, Bauverzögerungen, die Bearbeitung des Bodens oder die Bürokratie örtlicher Behörden.

 

https://youtu.be/dTNrzaxZE6E

 

Bitte Leute, unterstützt diese junge Familie die unsere Erde schützt und nährt und verbessert, kauft den Honig aus dem Monte Forca Permakultur-Projekt

 

 

zwei Bayern und 40.000 Bienen, ZDF beitrag bei 37° (c) ZDF (Youtube)

 

 

 

 

 

 

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.