Angiogenese

-

Angiogenese oder Angineogenese bedeutet Blutgefäss-Neubildung. Dies ist eine Voraussetzung fĂĽr Tumor-Wachstum. Hier sammle ich Studien mit „einfachen“ Möglichkeiten die Angioneogenese zu beeinflussen.

erst die Blutgefäss-Neubildung ermöglicht es Tumoren weiter zu wachsen

Angiogenes ist eine wichtige Anti-Krebs-Therapie-Strategie und wird schulmedizinisch durch Medikamente oder Antikörper eingesetzt.

Tumore können nur wachsen, wenn sie NEOGENESE (Neu-Entstehung und Einsprossung) von ANGIOS (Blutgefässen) durchführen. Durch den Hypoxischen Tumor-Stoffwechsel entstehen im Tumor STICKOXID (NO), ein Gas, welches auch als Gewebs-Hormon Wirkung zeigt und die Blutgefässe erweitert sowie Angioneogenese induziert.

 

Typische Anti-Angioneogenese-Medikamente

….

 

Was hilft noch Anti-Angiogenetisch

Sulfatisierte Polysacharide

eine menge Studien zeigen, dass sulfatisierte Zucker (Polysacharide) die Neuentstehung von Blutgefässen hemmen. Review 2007

Über 50 Studien zeigen, dass Phosphomannopentaose sulfate (PI-88) zB das Wiederauftreten von Leberkrebs um > 70% hinauszögern kann (siehe obige Reference).

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-Beiträge. Zahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ă„rztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ă„rztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofĂĽr Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ă„rzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwĂĽscht wenn sie hilfreich fĂĽr Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂĽber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.