Andreas Prenner – systemische Aufstellungen

-

Andreas ist vom Studium her Anthropologe und Humanbiologe (studierter Epigenetiker, ein Teilbereich der Genetik, Verhaltensforschung, ein Studium am Biozentrum in Wien). 

Nach Abschluss des Magisteriums beginn mit Therapeutischen Ausbildungen:

Supervisor, Lebens-Sozialberater, Cranio-Sakral-Therapie und gewerbliche Massage-Ausbildung, Systemisches Coaching mit Kutschera Gundl, Ausbildungen in München im SYST (Insa Sparrer, Mathias Varga von Kibed), in Szb. eine Supervisoren-Ausbildung. 

tägliche Arbei

Firmenaufstellungen, Soziale Einrichtungen, systemischer Supervisor, Sterbebegleitung, Kriesen-Interventions-Team, individuelle Begleitung und Aufstellung.

Website von Andreas Prenner

Andreas macht regelmässig Familien-Aufstellungen, hat seine eigene Truppe von geübten Stellvertretern, desswegen auch sehr zentriert und in die tiefe gehende Begleitung, Andreas nennt dies die Aufstellung der Quintessenz: Andreas meint, dass durch das Aufstellen des tiefen emotionalen Problems eine Aufstellung viel mehr bringt, als mehrere „normale Aufstellungen“, als wir drüber sprechen.

Ich (Retzek) habe ja mehrmals erlebt, dass Patienten wiederholte Aufstellungen machten und dabei immer wieder denselben Themen auf unterschiedliche Personen projeziert begegnen.

Das lösungsorientierte Aufstellen von Ideen und Gefühlen, Perspektiven und Veränderungsmöglichkeiten helfen zur Erweiterung des Bewusstseins, Erkennen von grundlegenden Mustern und dem möglichen Beschreiten neuer Wegen, meint Andreas.

Ich muss sagen: das Foto von Andreas hier zeigt seine sanfte und positive Natur sehr gut.

Ich muss gleich meine Kinder hinschicken um diesem Phänomen der Familienaustellung in liebevoller, kompetenter Art zu begegnen.

 

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
Kommentare ansehen oder einen schreiben

2 Kommentare

  1. Lieber Dr. Retzek, ich erhalte immer Ihren Newsletter und freue mich immer über Ihre Nachrichten.
    Danke für Ihre wirklich tollen Tips – Sie sind ein sehr lieber Arzt, ich kenne keinen netteren. Ich werde
    weiterhin Ihre Nachrichten lesen und freue mich jedes mal darauf. Ganz herzliche Grüsse Elfie

    • vielen Herzlcihen Dank, das geht mir runter wie nur was, wo ich immer noch Anzeigen von der Ärztekammer laufen habe, „weil ich Patienten verunsichere“ und vom Sozialministerium (Sigrun Pilz?) „weil ich über Homöopathie-Studien geschrieben habe“ – Nov 2020

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: