Amalgam-Messung bei vermuteter Schwermetallbelastung, Neurodenerativen Erkrankungen und Autismus

-

Schwermetall-Belastungs-Tests sind bei uns mittlerweile vielgeübte Praxis. Kaum ein schwer- oder schwerst-Erkrankter kommt ohne vielfältige Amalgam-Belastung im Mund, oft begleitet von multiplen Zahnwurzel-Herden.

Wir messen Schwermetalle sowohl per DMPS im Urin als auch DMSA im Stuhl. Wir senden auch Zahnmaterial, Kieferknochen oder Mundschleimhautpräparate ein (diese müssen jedoch vom Zahnarzt beigebracht werden).

 

Wann und wie können Sie Schwermetall-Messung machen

Sie können jederzeit nach telefonischer Voranmeldung (07672-23700) Mo-Do, 8-14h bei uns zur Schwermetall-Messung (und/oder Ausleitung) kommen.

Vorraussetzung für DMPS-Amalgam oder Schwermetall-Messung: normale Nierenfunktion, keine geschwollenen Lider, keine Wassereinlagerungen, keine bekannten Elektrolyt-Störungen – hier werden dann DMSA-Amalgam-Stuhlmessungen durchgeführt, ich empfehle daher vorher aktuelle Blut/Laborwerte. 

Ich empfehle jedenfalls vor jeder chemischen Ausleitung (auch die Quecksilber oder andere Schwermetall-Messung ist eine chemische Ausleitung mit Chelatoren) eine biologische Vorbereitung mit meinem „Phase 1 – Protokoll„.

 

Autistische Kinder müssen soweit „mitarbeiten“, dass sie die nicht unbeträchtliche Menge an DMSA-Kapseln einnehmen oder sich die DMPS-Spritze bzw. Infusion verabreichen lassen. Hier gebe ich auch DMSA Mikromengen nach einer homöopatischen Auswertung. Die Indikation ergibt sich aus der homöopathischen Repertorisation („Fallauswertung“) bei deutlichen Hinweisen auf Mercur bzw. aufgrund der deutlichen Belastung der Mutter ohne Messung. Die Indikation für Mikromengen schreibe ich in einem gesonderten Artikel.

 

Weitere Links

Umweltgiftlabor in Bremen Anforderungs-Schein 

Mineralmedizin – Dr. Gruber – in Wien: Detox Infusion + Messung

Microtrace BRDAnforderungs-Schein

Toxiba Labor Schweiz – hier werden alle US der Paracelsus-Klinik durchgeführt, zweite Seite

toxcenter.org – Daunderer –> ob dies noch „vital“ ist weiss ich nicht

 

[Cleanpage]
Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
Kommentare ansehen oder einen schreiben

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.