Amalgam-Experte Dr. Chris Shade

-

das Thema Amalgam und Quecksilber zeigt sich in vielen Facetten. Dr. Chris Shade hat seine Doktorarbeit über Quecksilberverteilung in der Nahrungskette absolviert und leitet jetzt ein Labor für Quecksilbermessungen: www.quicksilverscientific.com.

Für mich bedeutet dies, dass Dr. Shade nicht nur praktische Mess- und Untersuchungs-Erfahrungen seit Jahrzehnten hat, sondern die gesamte Literatur zur Schwermetallbelastung kennt. Desswegen fand ich sein Interview mit Mike Adams (auf english) hochinteressant und schreibe hier die Highlights heraus.

Ausserdem berichtet Chris Shade über seine eigene Quecksilber-Intoxikation und die Probleme, die er bei der Ausleitung bekam.

 

Interview von Dr. Chris Shade über seine eigene Quecksilber-Intoxikation

Dr. Shade war Quecksilberforscher und hat seine Doktorarbeit mit der Quecksilberverteilung in der Nahrungskettte durchgeführt, sein Bewusstsein hinsichtlich Toxicität war jedoch nur am Sektor Landwirtschaft. Er berichtet dass er praktisch ständig Quecksilber ausgesetzt war, ohne sich viel dabei zu denken. Er wurde immer kranker und kranker und bekam keine Antworten hinsichtlich Ursache beim Schulmediziner oder TCM-Arzt. 

Schliesslich wurde ihm selber der Zusammenhang mit seiner eigenen Quecksilber-Belastung klar. Er begann Chelatoren (DMSA) zu nehmen und fühlte sich schrecklich, also nahm er noch mehr DMSA und wurde nicht nur kranker, sondern er verlor praktisch seine kognitiven Fähigkeiten (im Interview spricht er von einem IQ-Einbruch um 80 Punkte, was ihn quasi zum Idioten gemacht hätte, ich selber muss dies bezweifeln, auch wenn ich selber genau dieselbe Erfahrung gemacht habe mit meiner eigene Quecksilber-Intoxikation.

Solange das Glutathion-System im oberen Darm nicht funktioniert, kann der Körper TOXINE (nicht nur Quecksilber, sondern fast alle Toxine) nicht mehr loswerden.

 

 

Intervies mit Dr. Mark Richardson über Quecksilber-Partikel – Belastung von Zahnärzten die Amalgam-Füllungen rausboren

beim Rausboren entstehen riesen Mengen von Quecksilberpartikeln im submicron Grössenbereich bis Bakteriengrösse. Die Partikel machen riesen Dosen aus, viel mehr als das Quecksilber welches durch Verdampfung eingeatmet wird. Die Partiekl werden vom Zahnarzt eingeatmet und in Tierexpermienten verschwanden sie aus der Lunge innerhalb von 3 Tagen. 

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
Kommentare ansehen oder einen schreiben

2 Kommentare

  1. Dr. Retzek, stimmt es, dass die Produkte von dr. Shade ausschließlich in den USA zu bekommen sind? ICh denke, dass es für mich sinvoll wäre, erstmal meinen Darm reinigen zu lassen und von Toxinen zu befreien. Wäre sehr schade, wenn man die nicht bekommen könnte, wobei da auch nur die wenigsten erschwinglich wären…….

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: