Alters-Abbau – Alters-Depressivität

-

„community-dwelling older adults“ ist Fach-Terminus für „mieselsüchtige alte Jammerer / depressive Querulanten“, d.h. alte Menschen mit einem Einbruch der seelischen Freude.

Bekannt ist dass diese Menschen stark abbauen und letztlich auch in die Demenz verschwinden.

from http://healthcave.com/symptoms-of-dementia/
Demenz - Alzheimer - Neurodengeration: vertrocknen des Hirns

Hier will ich jene Studien zitieren, die zeigen, dass dies kein unvermeidbares Schicksal ist.

 

Strategien / Therapien

 

Vitamin D

siehe Vitamin D Seite: Vitamin D konnte in mehreren Studien den Alters-Abbau stoppen.

 

Folsäure und B-Vitamine

Eine ganz Spannende Studie ist jetzt eben 2012 erschienen

Um herauszufinden wie Folsäure und Vitamin B12 das Gehirn beeinflussen, haben Wissenschaftler wahllos 909 ältere Leute mit Depressionen ausgesucht. Diese haben dann 400mcg Folsäure und 100mcg Vitamin B12 oder ein Placebo (keine Vitamine) erhalten. Die Teilnehmer haben Fragebögen ausgefüllt und Teste gemacht um die Gehirnfunktion am Anfang der Studie und 12 und 24 Monate später zu messen. 

Im Vergleich zu der Plazebo-Gruppe ohne Folsäure /  B12 hat sich die Gehirnfunktion der Behandelten Gruppe deutlich Verbessert in folgenden Punkten:

• gesamte geistigen Fähigkeit.

• Kurzzeitgedächtnis

• Langzeitgedächtnis

Es gab jedoch keine Unterschiede zwischen den Gruppen in anderen geistigen Funktionen wie Konzentrationsfähgkeit oder Auffassungsvermögen.  Diese Studie deutet darauf hin, dass ältere Leute mit Depressionen von Folsäure und Vitamin B12 profitieren 

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
Kommentare ansehen oder einen schreiben

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.