ALS – Lithium-Therapie

-

durch eine INK-Zeitschrift von Dr. Dietrich Klinghardt habe ich von der Lithium-Therapie der ALS erfahren.

Dr. Klinghardt schreibt (Hier & Jetzt 01-08 S. 5ff): … dank Lorenzo habe ich mich vertraut gemacht mit der neuen Behandlung der ALS-KH mit Lithium carbonat. Man stellt den Blutspiegel … ein und es gibt in fast jedem Fall einen totalen Stillstand oder meist ssogar eine Verbesserung der Symptomme. Woanders sterben fast alle ALS-Patienten innerhalb von 2-5 Jahren. Ich wende diese Behandlung inzwischen auch mit Erfolg bei autistischen Kindern und Paitenten mit MS an.

Im Internet hab ich erstaunlicherweise viele links drauf gefunden, obwohl ich in den Fachzeitschriften noch nie davon gehört hatte.

http://www.deutscher-index.info/wiki/wissenschaft/als-lithium-studie.html

Jedenfalls werde ich bei den nächsten ALS-Patienten sofort diese Therapie mitanwenden (ich habe bereits erstaunliche Verbesserungen bei ALS-Patienten gesehen).

HeliRetzek 9/08

Update 2013: Lithium hat nichts gebracht –> siehe weiter unten

 

Studien

PNAS ist eine super Zeitschrift. Dort wurde im Mausmodell gezeigt, dass Lithium das Fortschreiten der Krankheit deutlich verlangsamen kann. http://www.pnas.org/content/105/6/2052.long  2008

 

Update 2012 – Lithium enttäuscht

Lithium hat in den ersten klinischen Studien enttäuscht, „…. Lithium lacks effect on survival in ALS … (Studie 2012) wobei ich geneigt bin eher Klinghardt als den Studien glauben zu schenken, man denke nur an die Naltrexone Studien u.ä.m. 

Hier eine potentielle Erklärung wie Lithium neuroprotektiv wirken könnte: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21743136

 

Update 2013  Lithium enttäuscht

in einer grösseren Multicenterstudie wurden 214  ALS Patienten mit und ohne Lithium eingestellt. Dies war eine PHASE 3 – multicenter, randomisierte, doppelblinde STudie.

Es zeigte sich keinerlei Vorteil in der Lithium Gruppe.

Dies ist eine LANCET Studie (höchstangesehene Zeitschrfit) – damit ist Lithium fĂĽr ALS vermutlich gestorben.

 

Hauptseite Amyotrophe Lateralsklerose

zur Hauptseite –> weitere Unterseiten zur Amyotrophen Lateralsklerose sind dort verlinkt

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-Beiträge. Zahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ă„rztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ă„rztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofĂĽr Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ă„rzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwĂĽscht wenn sie hilfreich fĂĽr Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂĽber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.